Welches Hydrauliköl für Verdeck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon Jake555 » 16.12.2018 18:16

Hi,

Mein elektr. Verdeck öffnet meist nur mit ein wenig manueller Überredungskunst.
Ich vermute es ist zu wenig hydrauliköl im Behälter hinten links.
Kann mir zeigen wie hoch es befüllt sein muss?
Und wie befüllt man am einfachsten?
Alfred Öl aus der bucht kaufen?
Jake555
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 22
Registriert: 22.06.2018 08:07

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon Steinbeizzzer » 16.12.2018 18:34

Auf dem Vorratsbehälter ist ein Kreis da sollte sich der Ölstand bei geschlossenem Verdeck befinden.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon Jake555 » 16.12.2018 22:00

Steinbeizzzer hat geschrieben:Auf dem Vorratsbehälter ist ein Kreis da sollte sich der Ölstand bei geschlossenem Verdeck befinden.


Im eingebauten Zustand?
Werde es mir morgen anschauen.

Hast du oder jemand vielleicht ein wenig Öl dass mir in einer Spitze zukommen lassen kann?
Natürlich geben einen kleinen Obolus.
Habe gelesen dass nicht viel dort reinkommt.
1 Liter nur für eine Nachfüllung zu kaufen wäre ja schwachsinnig wenn nur 20 ml benötigt werden.
Es geht mochte ums Geld Spuren eher um die Umwelt.
Was soll ich mit dem Rest dann machen?
Jake555
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 22
Registriert: 22.06.2018 08:07

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon Jake555 » 19.12.2018 09:59

Hat echt niemand ein wenig Hydrauliköl, dass er abgeben könnte?
Jake555
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 22
Registriert: 22.06.2018 08:07

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.12.2018 14:00

Ist die Notentriegelung ganz geschlossen?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon Jake555 » 19.12.2018 14:58

Mensch wer lesen kann ist klar im Vorteil.
In der Betriebsanleitung steht, man muss es ca. 20 cm am Verdeckrahmen anheben, damit es dann elektrisch zugeht.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass ab dem Moment der Entriegelung per Schalter zugehen muss.

Habe ich das richtig in der Anleitung interpretiert?
Jake555
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 22
Registriert: 22.06.2018 08:07

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon OQ3 » 19.12.2018 15:01

Ja, steht doch so geschrieben
Kurzes Stück anheben und dann geht es elektrisch weiter.
Durch das anheben wird das Verdeck entspannt und kann eingeklappt werden.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon zetti70 » 19.12.2018 18:16

Das Anheben des Verdecks ist eine Sicherheitsmaßnahme. Beim Anheben wird ein kleiner Schalter im Verdeck betätigt, welcher der elektrischen Steuerung signalisiert: Verdeck angehoben, liegt nicht mehr in der ursprünglichen Aufnahme, Motor kann starten.
Ansonsten könnte es vorkommen, daß der Motor gegen das noch verriegelte Verdeck ankämpft und dieses hält er nicht lange durch.
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 130
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon PeWe » 19.12.2018 20:22

Alles egal, die Ursprungsfrage ist noch nicht geklärt: Welches Hydrauliköl für das Verdeck verwendet werden soll ?

Was muss ich einfüllen wenn die Markierung unterhalb des Kreises ist ?????


Beste Grüße und Danke für eine Antwort
Peter
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3074
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Welches Hydrauliköl für Verdeck

Beitragvon OQ3 » 19.12.2018 21:18

Das ist günstiger als bei BMW und ist das gleiche Öl.
Gibt es beim freundlichen Mercedes Händler

https://www.ato24.de/de/mb-hydraulikoel ... gIGw_D_BwE
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x