selbst auf die Gefahr hin, das diese Frage blöde ist......

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

selbst auf die Gefahr hin, das diese Frage blöde ist......

Beitragvon Ghost » 02.04.2006 19:34

Hallo zusammen,
ich brauche demnächst neue Sommerreifen für meinen Zetti 2,2 Liter (Mischbereifung).

Vorderachse:
225/45 ZR17 auf Felge 7 1/2JX17, ET41 (Dunlop Sport 8080)
Hinterachse:
245/40 ZR17 auf Felge 8 1/2 JX17, ET 41 (Dunlop Sport 8080)

Wenn im FZ-Schein eingetragen ist:
nur Michelin, Dunlop SP Sport 8080, Conti Sport Contact

Falls es z.B den Dunlop SP Sport 8080 nicht mehr gibt, kann ich einfach ein Nachfolgemodell nehmen,
oder muss das dann beim TÜV eingetragen werden?

Wenn dort Michelin und Conti Sport Contact steht,
können hier alle Varainten in den genannten Größen gefahren werden?

Bin ein wenig verwirrt. Hab im Web nach Tests geguckt und da stehen halt mal Hersteller die im FZ-Schein nicht auftauchen (ausgenommen natürlich NanKang oder wie die Dinger heissen)

Der ADAC hat diese getestet: (kann ich hier einfach den nehmen der mir als passend vor kommt, oder gilt das im FZ-Schein)
Michelin Pilot Sport PS2
Continental SportContact 3
BFGoodrich G-Force Profiler
Goodyear Eagle F1
Dunlop Sport Maxx
Vredestein Ultrac
Uniroyal Rainsport
Kumho Ecsta KU19
Hankook Ventus Prime K105
Fulda Carat Exelero

Als besonders empfehlenswert waren die beiden:
Bridgestone Potenza RE050A
Pirelli Pzero Nero

Nach was soll man als Zetti Freak gehen.
- Eigenschaften auf Nässe
- Trockenheit
- Geräusch
- Komfort
- Preis

Natürlich die Mitte, ist klar. Aber auf was legt Ihr Wert?

Welche Pneus stehen bei Euch im Kurs?

Danke für die Hilfe

Richard
Benutzeravatar
Ghost
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 28
Themen: 10
Registriert: 19.07.2004 13:24
Wohnort: Langenzenn

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Beitragvon Sensi » 02.04.2006 22:06

HI!

du darfst grundsätzliche alle reifen auch anderer marken fahren, solange die dimensionen stimmen!
die richtlinie mit den herstellergebundenen reifenfabrikaten wurde aufgehoben.

schönen abend noch!
Sensi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 66
Themen: 14
Registriert: 11.06.2005 12:17

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Kryss » 02.04.2006 22:09

Hi Richard,

was ich mitbekommen habe brauchst nicht nach dem schein gehen und was der Hersteller empfiehlt, das ist per gerichtsbeschluss mal vor einiger Zeit gekippt worden dass man nur spezielle fabrikate fahren darf...

Lange rede kurzer sinn: Für mich mit am aller wichtigsten ist die Eigenschaft auf Nässe.... Nach 8 jahren BMW-fahren...

Ich fahre keine Rennen und verkneif mir auch den abstecher auf den Nürnburgring, von daher brauche ich keinen michelin-sauteuer-aber-saugut-reifen draufhaben... Der 2.0 ist auch nicht so ein tier von daher...

DAs ist ganz klar eine Preisfrage... Habe früher nur die michelin classic gefahren. 195ner *G wenn du verstehst was ich meine (Preis zum 245!!!). Die halten schon länger als billige reifen aber sind auch doppelt so teuer...

Hoffe geholfen zu haben
Ach übrigens, zu dem Thema gibts seitenweise threads... schau mal in die suche.

lg chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Troy » 03.04.2006 07:42

Hallo Ghost,

ich kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen. Ein Auto darf nicht mehr an eine kleine Auswahl von Reifenherstellern gebunden sein.

Was du im Endeffekt montierst ist nur eine Frage des Preises.

Nach was soll man als Zetti Freak gehen.
- Eigenschaften auf Nässe
- Trockenheit
- Geräusch
- Komfort
- Preis


Ich perönlich würde aber hauptsächlich auf die beiden Eigenschaften "Nässe und Preis" achten.
Für komfortable Fahrten ist der Zetti sowieso nicht gebaut und Fahrgeräusche gibts beim Zetti auch genügend, so dass die Reifen nicht wirklich auffallen würden.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

na dann werd ich mal den Besten für mich tauglichen.....

Beitragvon Ghost » 08.04.2006 17:38

raussuchen :)

Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Habt mir schon mal sehr viel damit geholfen. Da ich auch nicht vor hab nen Abstecher auf den Ring zu machen, werde ich mal meine Gewichtung auf die Nässeeigenschaften richten.

Wünsche Euch immer eine Gute und Sichere Fahrt im Zetti. Und das geniale Wetter dazu, wird kommen ;)

Bye
Richard
Benutzeravatar
Ghost
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 28
Themen: 10
Registriert: 19.07.2004 13:24
Wohnort: Langenzenn

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Beitragvon Emanuel » 09.04.2006 11:21

hallo,

ich hatte auf meinem 3.0 zetti mit 17`orig. M-Felgen uniroyal rainsport drauf. auf der hinterachse waren allerdings 30mm distanzscheiben drauf. abgesehen von einem genialen veränderten fahrverhalten gegenüber ohne den distanzscheiben, war ich persönlich höchst zufrieden. bei regen/nässe absolut top ! (ok, zetti sollte man ja auch bei schönen wetter fahren) laufleistung über 22 tsd km !

verregnete grüsse vom bodensee

emanuel
Benutzeravatar
Emanuel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 67
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 03.02.2005 22:53
Wohnort: Bodensee

  

Beitragvon roadstar3 » 10.04.2006 14:53

Hallo Ghost,

die Frage ist keineswegs blöde, auch mir hat sie schon manches Kopfzerbrechen bereitet ...
Aber zum Glück bin ich ja seit ein paar Tagen Mitglied hier im Forum. :D
Auch bei mir stehen dieses Jahr neue Sommerreifen an. Und das kann ja bei Mischbereifung plus Markenbindung schon gut kosten ... :cry:
Da es auch hier im Forum manchmal Unsicherheiten wegen im Fahrzeugschein vorgeschriebener Reifenhersteller gibt, wollt' ich es genau wissen und habe bei der DEKRA angerufen. Dort hat mir ein Prüfer (von dem ich den Eindruck hatte, dass er weiß, wovon er spricht) bestätigt, dass der Hersteller keine Rolle spielt, auch wenn NUR Michelin, Conti Sportcontact und Dunlop SP Sport 8080 eingetragen sind.
Wichtig ist allein, dass Reifengröße, Geschwindigkeitsfreigabe und Traglastzahl eingehalten werden. Ansonsten freie Auswahl! Sowohl BMW als auch ein Reifenhändler (größere Kette) hatten das bei einer Anfrage vor längerer Zeit erst mal nicht erwähnt.

Fahre selbst den Dunlop und bin mit dem ersten Satz bei km 55.600 angekommen, allerdings seit vorletztem Jahr zusätzlich Winterreifen, da ich meinen Zetti (87kW Maschine) seitdem als einziges Auto und das ganze Jahr bewege. Trotzdem schon knapp 50.000 km Laufleistung.
Werde mich jetzt aber wohl für den Bridgestone entscheiden?

Grüße von
Klaus
Benutzeravatar
roadstar3
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 87
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 07.04.2006 18:17
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 1.8 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], talZeit und 2 Gäste

x