Die Farbe (dunkel)Grün

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon EposEs14 » 11.10.2018 21:16

Hallo zusammen,

es ist ja ein offenes Geheimnis, einer meiner Farbfavoriten ist grün, speziell in den dunkleren Tönen. Nun habe ich etwas recherchiert und bin bei (dunkel) grün-Farben auf folgende Bezeichnungen gestoßen (Bezeichnung/BMW-Farbcode, DuPont-Code), die es wohl alle mal am Z3 gegeben haben soll.

boston green (metallic) 275 F0116
dark green II (metallic) 307 F0644
darkgreen 307
oxford green (metallic) 324 F0121
oxford green pearl (metallic) 430 F5264
aegean blue 336 F7234
orinoco blue green pearl (metallic) 406 M5127
scarab 662

Wie es so ist...Fotos können manchmal täuschen. Alle oben genannten Farben würde ich anhand von Fotos im Netz "der Farbe grün" zugehörig ansehen (wobei die Diskussion schon anhand der Bezeichung "aegean b l u e" losgetreten werden dürfte).

Manches Foto habe ich mir natürlich schon selbst heruntergeladen, aber mindestens 2 Fragen bleiben
1. anscheinend gab es den Farbcode 307 mit und ohne metallic, richtig :?:
Was ich bisher dazu gefunden habe 307 US = mit metallic, 307 Europa = ohne metallic. Kann jemand bezüglich der Farbgestaltung/Unterschiede aufklären, ggf. mit Fotos?
2. Auch oxford green gab es, siehe oben, wohl in 2 Ausführungen (324/430) :?: . Auch hier wären Fotos zwecks Darstellung der Unterschiede erwünscht!

...und falls jemand noch weitere (dunkel)grün-Lackierungen haben sollte...gerne Beweisfotos :lol:
...dass es noch andere hellere Grüns gab, fidhgi, pistazie etc., ist bekannt...aber nicht mein Hauptaugenmerk.

Grüße!

Ralf
EposEs14
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 719
Themen: 24
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon Oliver. » 11.10.2018 21:41

Hallo Ralf,

also mein Kleiner ist in Dunkelgrün II OHNE metallic lakiert und es ist der Originallack, Dunkelgrün II steht auch am Anfang des Servicheftes und im Motorraum.

LG
Oliver
Dateianhänge
Img_20170721_164238.jpg
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon anderlp » 11.10.2018 21:49

Hallo Ralf, mein Zetti ist Boston Green 275... wenn die Sonne darauf scheint, ist er fast Petrol farbig.

Lg Anderl
Dateianhänge
E06F403A-FD03-4B0E-A02D-3F7FF9C1B014.jpeg
Benutzeravatar
anderlp
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert: 15.04.2018 07:50
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon Arenaria » 12.10.2018 08:24

Hi Ralf,

da ich mich in der Fotografie ein wenig auskenne, kann ich dir sagen, dass wenn du nicht professionelle Fotos aller Farben zur Hand hast, du die Farben auch nicht genau einschätzen kannst. Schon allein der Weißabgleich der verschiedenen Aufnahmen der Kameras verfälscht das Ergebnis so stark, dass ein richtiger Vergleich nicht wirklich möglich ist. Von Belichtung, Kontrast, Tonwerten und vielleicht sogar automatischen Korrekturen diverser Kameras und Bildprogrammen red ich jetzt noch gar nicht! Da kannst du dir die Farben gleich nur erklären lassen. Ist fast genau so :wink:
Dieses Problem hast du bei allen Farben. Sogar bei weiß und schwarz!
Wie auch schon Anderl geschrieben hat, ist es auch ein Unterschied, ob die Fotos in der Sonne oder im Schatten gemacht worden sind. Die Jahres- und Tagesszeit (Sonnenstand) muss man auch noch berücksichtigen, da das Sonnenlicht dabei entweder härter oder weicher ist. Das geht sogar so weit, dass es nicht Wurscht ist, was sich neben dem Auto befindet! Farbige Flächen wie z.B. Hausfasaden und Sonnenblumen- oder Rabsfelder sind auch Farbverfälscher. Zuletzt hast du wahrscheinlich noch das Problem, dass du keinen kalibrierten Bildschirm hast und die Farben da auch nicht richtig dargestellt werden!
Wie du siehst, kann man es nicht wirklich gut anhand von Fotos einschätzen, …"wenn" man es wirklich genau nehmen möchte!

Gruß, Christian
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 260
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon fredykeks » 12.10.2018 11:31

Hi Arenaria,

mein Zetti hat die Farbe oxford green (metallic) 324 F0121. Denke ich zumindest. sehe heute aben nochmal nach.
Aber so wie schon geschriben trügen die fotos im vergleich manchmal.
24631246322463324634

Schöne Grüße aus Oberösterreich
Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon tbone99 » 12.10.2018 11:37

fredykeks hat geschrieben:Hi Arenaria,

mein Zetti hat die Farbe oxford green (metallic) 324 F0121. Denke ich zumindest. sehe heute aben nochmal nach.
Aber so wie schon geschriben trügen die fotos im vergleich manchmal.
24631246322463324634

Schöne Grüße aus Oberösterreich
Fred


Hi Fred,

FL ist das "oxford green pearl (metallic) 430 F5264"
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon Mach2.8 » 12.10.2018 12:08

Wie unterschiedlich Dunkelgrün II 307 auf Fotos erscheint, kann in meiner Galerie nachgesehen werden.

gallery/album.php?album_id=966&sk=t&sd=d&st=0&start=48
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3350
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon fredykeks » 13.10.2018 13:58

Hallo tbone99,

ich habe gerade nachgesehen.
Anhand vom Vin Decoder habe ich folgende Angabe erhalten: Farbe 430-Oxfordgrün 2 Metallic
Im Typenschein ist lediglich Oxfordgrün 2 Metallic eingetragen.
Im Motorraum Steht 430/6 Oxfordgrün 2 Metallic
Wenn ich hier die Angaben lese und die Fotos ansehe dann könnte es schon Plausible sein das es ein oxford green pearl (metallic) ist, aber ich habe die Nr. F5264 auf die schnelle nicht gefunden und erwähnt ist es in meinen Unterlagen auch nicht extra.

LG aus Öberösterreich
Fred

Habe gerade gesehen das ich mein erstes Post an den Falschen Namen adressiert habe.
Sollte an EposEs14 gehen, Sorry.
Zuletzt geändert von fredykeks am 13.10.2018 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon fredykeks » 13.10.2018 14:04

Die Farbe fängt erst in der Sonne oder guter Beleuchtung an zu leben.
In der Garage ohne licht erscheint er einfach nur Dunkelgrün.
LG Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Die Farbe (dunkel)Grün

Beitragvon EposEs14 » 13.10.2018 21:04

Hallo zusammen,
als Themenersteller will ich mich zwischendrin mal melden - auch wenn das nicht das "Close" bedeuten soll:
Danke für die bisherigen Rückmeldungen, das ist doch schon mal was.
@Christian: Natürlich hast Du recht, Fotos sind immer auch mit Vorsicht zu genießen. Das kenne ich von meinem/meinen ja nun auch. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sie einen Eindruck geben, wie sich Farben, je nach Wetterlage und Beleuchtung, entwickeln. Und ich glaube doch schon, dass man (auch und gerade wegen der unterschiedlichen Wirkungen) für sich persönlich Präferenzen aus den unterschiedlichen Eindrücken ableiten kann.

@Fred: Keine Sorge, die Dupont-Farbcodes findet man meines Erachtens auch nicht in den "Papieren"; da stehen wohl nur die normalerweise 3-Steller von BMW drin

@all: Neben den oben angesprochenen Präferenzen geht es mir auch ein bisschen um die Bestätigung von Farbcodes, die man in den Listen unter anderem in häufiger zitierten Links findet. Vermutlich werden die dort genannten Farben auch tatsächlich alle angeboten worden sein. Mitunter finden sich im Netz und Forenbeiträgen aber auch Einträge wie "british racing green", "dunkelgrün I/II", "mit und ohne metallic" (siehe mein erster Beitrag). Wollte da einfach einmal Klarheit bekommen, ob diese (über die bekannten Standardlisten hinaus) genannten Farbbezeichnungen tatsächlich auch an Z's existieren, oder ob Namen wie "british racing green" in Bezug auf Z3s eher als etwas ungenaue Synonyme für z.B. dunkelgrün verwendet werde. An diesem Beispiel: "british racing green" findet sich in bekannten Farbtafeln für Z3s meines Erachtens nicht - wird aber trotzdem vereinzelt genannt.

So oder so finde ich es spannend, hier "komprimiert" einmal Fotos mit "exakter" Angabe der zugehörigen Farbbezeichnung durch die Besitzer zu sehen - denn bei vielen Fotos die man sonst so findet, steht (naturgemäß) diese Angabe nicht dabei (oder je nach Link mit unterschiedlichen Behauptungen) - und dann fängt das große Raten an. Das gilt z.B. (auch) für dieses hier (das ich persönlich zu meinen Favoriten zähle), das je nach Quelle mal als Farbe 307, mal als 430 genannt wird. Und ich würde 275 auch nicht ausschließen wollen, aber dazu müsste vielleicht erst einmal zweifelsfrei klar sein, ob es ein VFL oder VL ist, was m.E. wegen der gewählten Foto-Perspektive nicht eindeutig ist (oder seht ihr das anders? Haben die Scheinwerfer Chromringe? Ich sehe es nicht...)
Beste Grüße!
Ralf
Dateianhänge
British_Traditonal_307_dark_green.jpg
EposEs14
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 719
Themen: 24
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3, PerplexityBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x