Klacken im Fahrwerk

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Klacken im Fahrwerk

Beitragvon batleth » 10.08.2018 23:16

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem an meinem Fahrwerk: wenn ich nach rechts lenke, klackt es im Fahrwerk vorne rechts.

Folgendes vorab:
Laufleistung 188.000km
Vor 2000km Fahrwerk revidiert: neue Bilstein-B6 Dämpfer, neue Gummis in den Querlenkern (Querlenker selbst sind original), Federn original, Traggelenke neu, Domlager neu, Fahrverhalten sehr gut und unauffällig.
Vor 200km: an einem sportlichen Fahrsichereitstraining teilgenommen (Track and Safety Days). Es beinhaltet das typische Fahrsicherheitstraining mit Bremstests, Schleuderplatte etc und zusätzlich Slalom und Drifttraining. Drifts allerdings ausschließlich auf nasser Fläche. Auf der Heimfahrt war alles ok.

Vor wenigen Tagen eine ruhige, unsportliche Spritztour gemacht und plötzlich fängt es vorne rechts an zu klacken. Immer bei Lenkeinschlag nach rechts. Dazu folgendes Video:
https://youtu.be/hYuegzshV20

Es ist sehr gut reproduzierbar. Es fängt erst bei einer Geschwindigkeit von etwa 10km/h an. Im Stand kann das Geräusch nicht provoziert werden. Weder wenn das Fahrwerk unbelastet bzw der Zetti aufgebockt ist, noch wenn er voll belastet wird (hinten links hochgebockt). Egal ob mit oder ohne Servolenkung.
Es ist immer bei einer Rechtslenkung und nicht abhängig von dem genauen Lenkradwinkel. Das heißt, wenn ich geradeaus fahre und leicht rechts einlenke, dann klackt es genau so, als wenn ich schon in einer langen Rechtskurve bin, Lenkrad leicht nach links drehe und dann wieder weiter nach rechts einlenke. Es sind also verschiedene Lenkrad- bzw. Lenkwinkelpositionen.
ABER es muss immer erst wieder ein Stück nach links (zurück) gelenkt werden. Wenn ich allerdings eine Linkskurve mache und dann wieder das Lenkrad gerade stelle, kommt es nicht. Erst, wenn ich wieder über die Mittelstellung gehe.
Übrigens ist am Lenkrad überhaupt nichts davon zu spüren.

Weiterhin scheint es von der Belastung unabhängig zu sein. Es ist egal, ob ich zackig einlenke oder sehr vorsichtig. Die Lautstärke ist gleich. Außerdem ist das Geräusch ist bei allen Geschwindigkeiten ab 10km/h identisch.

Zwischenzeitlich kam es sogar auf einer holprigen Strecke bei Geradeausfahrt, inzwischen aber nicht mehr.

Ich habe den Zetti aufgebockt und händisch, sowie visuell einiges gecheckt, aber nichts gefunden. Weder am Schutzblech, noch an der Bremsleitung ist was lose oder hängt schief. Die Spurstange scheint stabil und ohne Spiel zu sein und auch die Kontermuttern sind fest. Ich habe keine lockere Schraube oder Mutter finden können. Sowohl am Fahrwerk, also auch am Rahmen.
Das Radlager ist fast auszuschließen, weil es drehzahlunabhängig auftritt und sich auch sonst sehr normal und gut verhält. Kein Schleifen oder Mahlgeräusche oder ähnliches.
Lenkgetriebe kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, weil es nicht von der Position des Lenkrades abhängt.

Dann habe ich das Traggelenk oder das Lager zwischen Radträger und Spurstange in Verdacht gehabt. Dazu hatte ich eine Actioncam auf dem Querlenker montiert und eine Fahrt filmen lassen, jedoch lässt sich nichts auffälliges feststellen. Keine sprunghaften Bewegungen oder ähnliches. Wobei das natürlich nciht heißen muss, dass nicht doch ein Lager kaputt ist und man es nur optisch nicht erkennt. Wen das Video interessiert, hier der Link.

Mir gehen langsam die Ideen aus. Meiner Meinung nach kann es eigentlich nur an einem der gecheckten Komponenten liegen. Aber wie gehe ich der Sache nun nach?
Zu BMW möchte ich erstmal nicht fahren, die tauschen sicherlich nur auf Verdacht alles mögliche aus, wobei das Geräusch dann letztendlich vielleicht trotzdem bleibt.

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem oder könnte sich vorstellen, woher das Klacken kommt?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon Al Jaffee » 11.08.2018 09:00

Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon joe612 » 11.08.2018 09:10

Spurstangenkopf ist sicher gut? Für mich klingt klingt es vom Ton her als wäre es das ankerblech der Bremse. Evtl. Knallt dir das der Kopf immer dagegen aufgrund von zu viel spiel.

Edit: link zum zweiten Video übersehen - jetzt frage auch ich was das sein könnte.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon Z3bastian » 11.08.2018 10:57

Beim zweiten Video solls ja vom Radlager gekommen sein. Vielleicht bei dir auch?
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon batleth » 11.08.2018 16:19

Vielen Dank für den Hinweis! Das Geräusch klingt seeehr ähnlich. Daher gehe ich mal davon aus, dass es bei meinem auch am Radlager liegt.
Da werde ich es wohl mal demontieren und bei Bedarf zwei neue ordern.
Werde berichten.
Gruß und Dank
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon OQ3 » 11.08.2018 17:46

Wieso denn jetzt Radlager?
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon batleth » 11.08.2018 17:50

Sagt der Besitzer in dem o.g. Video (bei den Kommentaren!)
Im Moment kann ich mir auch kaum was anderes als Verspannungen vorstellen. Wie und warum es beim Radlager sein soll, muss ich mir auch erst anschauen.

Gruß
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon OQ3 » 11.08.2018 18:09

Ich kann da nix mit Radlager finden.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon Al Jaffee » 11.08.2018 18:28

Klacken.jpg
Klacken.jpg (11.53 KiB) 465-mal betrachtet
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Klacken im Fahrwerk

Beitragvon OQ3 » 11.08.2018 18:35

Hmmm.
Wird auf meinem Smartfone nicht angezeigt.
Danke
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x