max. Spurverbreiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

max. Spurverbreiterung

Beitragvon Günther » 10.08.2018 12:06

Hallo Experten,
möchte meinen ZZZ verbreitern.
Fahrzeug: 2.1 0005 2.2 614 LD50344
2,8 Breitarsch vorne 225 hinten 245
Laut VIN Auskunft sind S272 BMW LM Rad Z Star verbaut.
Was kann ich da vorne und hinten verbauen und welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen?

Herzlichen Dank
Günther
Günther
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 51
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 11.07.2012 15:16
Wohnort: Bayerischer Wald

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   
  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon Helios08 » 10.08.2018 13:07

C5D70F80-01F3-4CF1-AB1F-34E282B2AC91.jpeg
Ich habe bei meinem Breitarsch 15 Millimeter pro Rad an der Hinterachse verbreitert. Hersteller ist H&R. Ohne Probleme sollten auch 20 Millimeter pro Rad gehen. Ich finde jedoch die 15 Millimeter stimmig und optimal.
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon Al Jaffee » 10.08.2018 14:20

Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?
...ist natürlich zeitraubender.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon muhaoschmipo » 10.08.2018 16:03

245 und Z Star?
Die sollten 225 rundum haben...
Klär mal die Felge.... Dann schauen wir weiter
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon muhaoschmipo » 10.08.2018 17:30

Auf deinen BILDERN sind Rundspeiche 18...

Dann wäre ohne Nacharbeiten 20mm pro Seite möglich
ggf. auch noch 25mm
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon pat.zet » 10.08.2018 20:41

Möglich scchon , aber auch sinnvoll :?:
Meiner erfahrung, ist va & ha eine gesamt et von 30, gut alles was drüber geht ist keine fahrverbesserung und dient nur der optik :idea:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon Günther » 13.08.2018 06:54

vielen Dank für euere Antworten.
Wenn ich hinten je Seite 20mm und vorne je Seite 10 mm mache, wäre das noch OK?
Oder lieber vorne gar nichts?
Ist der Hersteller wichtig?

Vielen Dank
Günther
Günther
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 51
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 11.07.2012 15:16
Wohnort: Bayerischer Wald

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   
  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon muhaoschmipo » 13.08.2018 07:03

Der Hersteller ist eigentlich egal.
Irgendein Markenanbieter wie H&R... von NoName würde ich die Finger lassen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon Helios08 » 13.08.2018 13:46

Günther hat geschrieben:vielen Dank für euere Antworten.
Wenn ich hinten je Seite 20mm und vorne je Seite 10 mm mache, wäre das noch OK?
Oder lieber vorne gar nichts?
Ist der Hersteller wichtig?

Vielen Dank
Günther

Hab gelesen, dass sich das Fahrverhalten verschlechtert, wenn man vorne verbreitert. Aber auch dazu findest Du hier im Forum Erfahrungsberichte...
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: max. Spurverbreiterung

Beitragvon muhaoschmipo » 13.08.2018 13:59

Das hängt von vielen Faktoren ab und kann nicht nur der Spurverbreiterung angelastet werden.

Dem TS geht es so wie ich es verstanden hab ja nur um Optik
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x