Felgen/Reifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Felgen/Reifen

Beitragvon Janno » 02.04.2018 17:51

Moin,
Ich habe auf meinem zettie die Styling 42 Felgen. Allerdings nicht mit Mischbereifung sonder rundherum 225er Reifen. Nun müssen alle 4 neu. Ich würde gerne auf Mischbereifung wechseln mit hinten 245. Nur sind meine Felgen etwas anders als die die hier im Forum stehen. Sie sind alle 7 1/2 J breit nicht wie normalerweise 7 1/2 vorne und 8 1/2 hinten. Die einpresstiefe ist rundum 41.
Nun ist die Frage was für Reifen ich aufziehen sollte???
Mischbereifung? Rundum 225? Wenn Mischbereifung geht das überhaupt? ( Am liebsten wäre mir Mischbereifung)
Wäre super wenn mir da jemand einen Tipp geben kann. Auch was überhaupt so zugelassen ist :D
Benutzeravatar
Janno
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 07.07.2016 14:20
Wohnort: Neetze

Z3 roadster 1.9i (10/2002)

   
  

Re: Felgen/Reifen

Beitragvon PeWe » 02.04.2018 18:04

Hallo Janno,

für die kleinen Vierzylinder sind nur 225/50/R16 oder 225/45/R17 von BMW freigegeben. Solltest du auf Mischbereifung umrüsten, müsste eine TÜY Abnahme und Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgen....

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3087
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Felgen/Reifen

Beitragvon Janno » 02.04.2018 18:09

Dann bleibe ich bei 225/45. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Könnte Mann zur Optik Verbesserung hinten mit Spurplatten arbeiten? Wenn ja was für eine Größe? Ich kenne mich da nicht aus.
Benutzeravatar
Janno
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 07.07.2016 14:20
Wohnort: Neetze

Z3 roadster 1.9i (10/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x