Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

Beitragvon batleth » 24.01.2018 00:18

Hallo,
welchen Zweck haben die beiden Löcher auf jeder Seite der vorderen Fahrwerkdome?
Bei mir haben sie leichten Rostansatz und ich will sie behandeln, bevor es richtig zu blühen anfängt. Da ja direkt darunter die Domlager sind und ich das ganze nicht demontieren will, soll Owatrol zum Einsatz kommen, welches richtig schön reinziehen sollte.
Aber bevor ich daran arbeite, würde ich gerne wissen, warum die Löcher dort überhaupt sind.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

Beitragvon Matze36/8 » 24.01.2018 06:31

Hallo,

manche Domlager haben Zapfen, um die Einbaurichtung festzulegen.
Die Zapfen finden in deinen Löchern ihren Platz :wink:

Gruß Matze
Benutzeravatar
Matze36/8
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 187
Themen: 36
Bilder: 36
Registriert: 07.08.2014 11:45
Wohnort: Odernheim am Glan

Z3 coupe 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

Beitragvon PeWe » 24.01.2018 13:41

Ganz sicher das es Rost ist ?....Bei meinem kommt da ein bräunlicher Hohlraumschutz aus diesen Löchern....

02.09.2015-4.jpg


LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3093
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

Beitragvon batleth » 24.01.2018 18:38

Ja, ist Rost.

Gut, wenns keine besondere Bedeutung hat, kann ich es ja simpel behandeln und konservieren.

Gruß
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

Beitragvon Z3bastian » 25.01.2018 08:33

Also entweder ich hab mich komplett dämlich angestellt, oder die Löcher passen nicht mit der Innensechskantschraube, die bei den originalen Domlagern drin ist. Musste sie bei mir rausdrehen.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Löcher/Bohrungen am Fahrwerksdom

Beitragvon stephan530i » 25.01.2018 12:51

Z3bastian hat geschrieben:Also entweder ich hab mich komplett dämlich angestellt, oder die Löcher passen nicht mit der Innensechskantschraube, die bei den originalen Domlagern drin ist. Musste sie bei mir rausdrehen.


Ja, musste ich bei meinen auch. Die sind wohl für e46 gedacht.
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], uberMetrics [Bot] und 6 Gäste

x