Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon FinZ3 » 10.01.2018 14:47

Hallo zusammen,

kann man eigentlich bedenkenlos Stoßdämpfer vom e36 3er nehmen?

Ich dachte man könnte damit ggf ein Schnäppchen machen? Diese sind bedeutend günstiger als wenn man nach unserem Zetti schaut.

Schöne Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon OQ3 » 10.01.2018 15:21

Moinsen
Abgesehen von der Passform,-
es gibt einen Preisunterschied?
Hast du ein Beispiel?
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon joe612 » 10.01.2018 15:44

Passen tun sie. Sind aber halt vermutlich anders abgestimmt da mehr Gewicht beim Compact.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon Holger_ZZZ » 30.01.2018 11:58

Ich habe mich das auch schon gefragt. Die VA ist prinzipiell die gleiche und HA von Compact und Z3 auch. Einige Herstelle (Sachs, Monroe) bieten für den Z3 nur noch einen Dämpfer an (1.8 - 3.0, außer Z3M), somit wirft das Thema Gewicht noch mehr Fragen auf (übrigens auch bei anderen Modellen z.B. e83 hier gibt es von Sachs mit Ausnahme des 2.0i für alle den gleichen Dämpfer, wobei ein 3.0d mit Sicherheit schwerer ist). Mal abgesehen von den Kosten, hätte man bei e36 Dämpfern mehr Auswahl.

Ich glaube / vermute aber, dass die Dämpfer des e36 allesamt ein Stück länger sind, womit der Rest-Dämpferweg bei Verwendung im Z3 eingeschränkt wäre. Mal von abgesehen, dass sie keine ABE für den Z3 haben.
Für die HA lässt sich die Frage noch um e30 Dämpfer erweitern.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon Kaluppke » 30.01.2018 14:07

FinZ3 hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann man eigentlich bedenkenlos Stoßdämpfer vom e36 3er nehmen?

Ich dachte man könnte damit ggf ein Schnäppchen machen? Diese sind bedeutend günstiger als wenn man nach unserem Zetti schaut.

Schöne Grüße


Ich sach das ja öffter. Autofahren kostet Geld. Z3 Fahren kostet mehr Geld (weil schon älter ).Mopped faahrn kostet noch mehr Geld.
Hobbys kosten immer "mehr" Geld;ansonsten zu Fuss gehn(kostet weniger Geld)
Schnell wech
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon PeWe » 30.01.2018 18:36

Unnötige Antwort auf eine durchaus sinnvolle Frage..... :thumpsdown:

Zumal der Zetti ja auch ein E36 (7) ist...

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3092
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon Holger_ZZZ » 31.01.2018 13:55

ich glaube die Dämpfer sind unterschiedlich lang. Von der Aufnahme / Befestigung gibt es wohl kaum unterschiede. Das Fahrzeuggewicht spielt bei der Feder eine viel größere Rolle, daher gibt es wie gesagt auch Hersteller die nur einen Dämpfer über die verschiedenen Motoren und Ausstattungen hinweg anbieten.
Man müsste einfach mal zwei nebeneinander halten.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon skifxj » 05.02.2018 18:32

Hallo,
wer nur mal durch den TÜV kommen will und im Prinzip das Fahrverhalten eher "wurscht" ist, der kann solchen Gedanken nachgehen.
All die Anderen, denen ein sauber abgestimmtes Fahrwerk wichtig ist, greift zu den passenden (heißt "abgestimmten") Teilen ...
Vielleicht mal zur Anregung, eine Abstimmung beruht immer auf "Feder-Masse-Dämpfung" ....
...- und was sind die Unterschiede zwischen E36, E36 comoact und E30 (der die HA beisteuert) ?
MfG
skifxj
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 83
Registriert: 11.06.2014 09:51
Wohnort: Bayern Holledau

Z3 roadster 3.0i (03/2000)

   
  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon FinZ3 » 05.02.2018 21:52

Hallo,
Mir geht es nicht primär um den Kaufpreis.
Aber die Auswahl für den 2.8er ist wirklich sehr mau. Ich erhoffe mir mehr Auswahl bei evtl selbem Ergebnis zu erreichen.
Wenn immer alles so eindeutig wäre bräuchte man ja kein Forum und keine klugen Köpfe.
Den Sub zu reparieren spart Geld und macht Sinn. Kauft auch nicht jeder gleich neu.
Grüsse
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Stoßdämpfer vom 3er(Compact)

Beitragvon Holger_ZZZ » 05.02.2018 21:53

Also was die Feder anbelangt ist das schon wichtig, hier wird sehr genau auf jeweilige Karosserie und Ausstattung (Klima) geachtet, spiegel sich auch im Feder-Chaos von BMW wider. Aber ein Blick in den ETK verrät, dass selbst bei BMW vom 1.8-2.8 alle den gleichen Dämpfer an der HA haben und bei der VA (im Falle des Z3) alle 6Zyl Motoren den gleichen Dämpfer verwenden unabhängig von der Ausstattung. Bei den Ersatzteilen im Aftermarket ist es teilweise noch radikaler, hier gibt es Anbieter die nur noch einen Dämpfer im Programm haben, egal ob 4- oder 6-Zyl und egal ob VA oder HA. Gleiches findet man auch bei anderen Modellen, z.B. auch bei schweren Fahrzeugen wie dem X3 e83 (laut ETK sogar über Diesel und Benziner hinweg gleiche Dämpfer; wo hier doch schon einiges an Gewichtsunterschied sein dürfte).
Die "Abstimmung" scheint nicht so problematisch zu sein, wie bei der Feder, was auch irgendwie logisch ist. Die Hersteller wie Sachs und Bilstein nehmen es da mit dem "sauber abstimmen" wohl auch nicht zu genau (was sich jetzt auf den vorherigen Post bezieht und nicht auf die Qualität der Dämpfer!).

Rein technisch ist die Frage schon interessant, man hat beim e30 erstaunlicherweise mehr Auswahl (z.B. KYB ultra) und beim Compact auch. Ob es legal ist, ist eine andere Frage.

Vielleicht kann ja noch jemand was hilfreiches zur Klärung beitragen, oder vielleicht hat jemand zufällig einen alten Dämpfer aus Compact und Z3 und kann mal ein Foto einstellen, am besten noch mit Maßen :)
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, Google [Bot] und 3 Gäste

x