Frage zum original M Fahrwerk Z3 3,0l

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frage zum original M Fahrwerk Z3 3,0l

Beitragvon mwrichter » 13.11.2017 22:18

Hallo ich habe da eine Frage :

Werden beim 3,0l Roadster und Coupé das gleiche M Fahrwerk verbaut.
Oder kann ich im Roadster 3,0l das Fahrwerk vom 3,0l Coupé.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
mwrichter
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 16
Registriert: 02.01.2007 19:40
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Frage zum original M Fahrwerk Z3 3,0l

Beitragvon Uwe HB » 14.11.2017 07:32

Moin Matthias,

beim QP gab es nie das M-Fahrwerk. Die QP hatten alle ein Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung. Das sieht man auch an den Durchmessern der Stabis. Und natürlich an der Fahrzeughöhe. :pssst:

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 817
Themen: 71
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Frage zum original M Fahrwerk Z3 3,0l

Beitragvon OQ3 » 14.11.2017 08:14

Moin
Durch Zufall hab ich mal in der Preisliste 2002 gelesen, daß das Z3 Coupe serienmäßig mit dem M Fahrwerk ausgerüstet wurde.
Die Bj vorher wohl nicht.
Oder hab ich das falsch gesehen?
Gruß
Rüfiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Frage zum original M Fahrwerk Z3 3,0l

Beitragvon Uwe HB » 14.11.2017 16:15

Moin Rüdiger,

ich hatte es mir damals tatsächlich nur für das 2,8L QP angeschaut. :enraged:
Du hast recht, ab Bj. 2000 mit Einführung des 3,0L QP gabg es auch beim QP das M-Fahrwerk. :thumpsup:

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 817
Themen: 71
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Frage zum original M Fahrwerk Z3 3,0l

Beitragvon batleth » 14.11.2017 18:49

Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: nein, die beiden Fahrwerke sind nicht gleich. Das Coupé hat ein anderes als der Roadster.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x