Wiesmann Hardtop-Halterungen ausbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wiesmann Hardtop-Halterungen ausbauen

Beitragvon IMOLA 3.0i » 04.09.2017 12:31

Mal eine Frage an die Bastler/Schrauber unter euch:

Ich werde vermutlich mein Wiesmann-Hardtop verkaufen. Dazu müsste ich die Halterungen
ausbauen, da nur die Original Wiesmann-Halterungen kompatibel sind.
Ich habe mir das Szenario noch nicht genauer angesehen, daher die Frage, ob jemand eine Anleitung zum Ausbau
der Halterungen hat bzw. auf Probleme/Schwierigkeiten hinweisen kann.
Danke vorab für sachdienliche Kommentare.

Falls jemand Interesse an der Kombi hat, gerne per PN.
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Wiesmann Hardtop-Halterungen ausbauen

Beitragvon Roadcaptain » 04.09.2017 18:58

Tja Andreas, das wird wohl eher nix. Für die paar Hardtops die verkauft wurden, haben die in Dülmen bestimmt keine Anleitung erstellt. Die wurden ja auch alle in Dülmen montiert und beim dortigen TÜV eingetragen.

Wenn ich nicht dasgleiche Hardtop hätte, wäre ich ein wenig vorsichtig. Meines Wissens nach sind die Hardtops von Wiesmann alle, ausnahmslos per Einzelabnahme eingetragen worden. Da es Wiesmann in der ursprünglichen Form nicht mehr gibt, wäre ich eben vorsichtig.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Wiesmann Hardtop-Gutachten

Beitragvon Abbakus » 05.09.2017 00:54

Hallo zusammen,

zufällig habe ich meine Wiesmann Hardtop Gutachten-Kopien wieder gefunden und möchte ich Euch diese nicht vorenthalten.
Dateianhänge
Hardtop-Wiesmann_Seite1.JPG
Hardtop-Wiesmann_Seite2.JPG
Hardtop-Wiesmann_Seite3.JPG
Hardtop-Wiesmann_Seite4.JPG
Hardtop-Wiesmann_Seite5.JPG
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Wiesmann Hardtop-Halterungen ausbauen

Beitragvon Roadcaptain » 05.09.2017 20:47

Erstaunlich was du so alles hast. Die ist wirklich ultraselten.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Wiesmann Hardtop-Halterungen ausbauen

Beitragvon Z3Britta » 06.09.2017 11:15

Ich habe sogar von fast allen Wiesmann Hardtops die Gutachten und Einbaubeschreibungen gespeichert! Falls jemand was braucht, ruhig melden!
Z3Britta
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 09.07.2017 15:56
Wohnort: Datteln

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Wiesmann Hardtop-Halterungen ausbauen

Beitragvon muhaoschmipo » 06.09.2017 11:39

Magst du die Unterlagen ggf. dem Forum zue Verfügen stellen?

Wäre toll
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Wiesmann Hardtop-Halterungen ausbauen

Beitragvon Abbakus » 07.09.2017 19:32

muhaoschmipo hat geschrieben:Magst du die Unterlagen ggf. dem Forum zue Verfügen stellen?

Wäre toll


Liegen schon unter Downloads/Sonstiges...
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Wiesmann Hardtop-Halterungen ausbauen

Beitragvon Behrend » 09.11.2021 16:42

Hallo,
ich bin neu im Forum und habe ein Wiesmann Hardtop der 2.Generation. Jedoch leider ohne den Einbausatz.
Ich bin noch auf der Suche nach einem passenden Gutachten und der Einbauanleitung für das Hardtop. Z3Britta hat geschrieben, dass sie einiges an Doku hat. Gerne würde ich darauf zurück greifen.
Beim ES ist es mir einen Versuch wert in Eigenregie etwas herzustellen. Eine kleine Winterarbeit...
Gruß Holger
Behrend
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Bilder: 10
Registriert: 09.11.2021 16:34
Wohnort: Hodorf

Z3 roadster 1.8 (01/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], kkw-Fulda und 6 Gäste

x