Wiechers Domstrebe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wiechers Domstrebe

Beitragvon fahrradbasti » 03.06.2017 19:08

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir eine Wichers Domstrebe anzuschaffen ...

Hat jemand bei einem 1998 Z3 mit M44 Motorisierung sowas schon gemacht?
Probleme beim Einbau?
Drehmoment an den "Stehbolzen" nach Herstellerangabe? Welcher Wert?

Danke für eure Hilfe und Erfahrungsaustausch!

Grüße
Benutzeravatar
fahrradbasti
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 23
Themen: 7
Registriert: 27.05.2016 12:18
Wohnort: Klingenberg

Z3 roadster 1.9 (08/1998)

   



  

Re: Wiechers Domstrebe

Beitragvon Kimi71 » 03.06.2017 19:18

Moin!

Wir haben zwar nur den '96 er 1,8 l aber der Einbau ist absolut simpel und einfach, mit Drehmoment habe ich nicht angezogen, nur darauf geachtet, das die Stange nicht die Motorhaube touchiert!

Grüße Kimi
Benutzeravatar
Kimi71
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 191
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 09.07.2015 23:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

Z3 roadster 1.8 (03/1996)

   



  

Re: Wiechers Domstrebe

Beitragvon Baecki01 » 03.06.2017 19:33

Hallo Kimi,

Und wie sind deine Erfahrungen nach dem Einbau? Hat sich das Fahrverhalten verbessert?

Danke im Voraus

Josef
Benutzeravatar
Baecki01
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 34
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 25.02.2017 20:50
Wohnort: Naarn

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Wiechers Domstrebe

Beitragvon Kimi71 » 03.06.2017 19:42

Definitiv verbessert, vorher kam mir der Zetti etwas wabbelig vor, nach Einbau wesentlich stabiler und straffer, gefühlt sicherer in den Kurven.

Grüße Kimi
Benutzeravatar
Kimi71
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 191
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 09.07.2015 23:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

Z3 roadster 1.8 (03/1996)

   



  

Re: Wiechers Domstrebe

Beitragvon Mach2.8 » 03.06.2017 21:51

Einen Drehmomentschlüssel würde ich auf jeden Fall benutzen.
Das ist für die Teile lebenswichtig :!:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3344
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x