Hallo zusammen,
vor etwa zwei Wochen habe ich mir einen BMW Z3 1.9i, Sportedition, Baujahr 2002 gekauft. Da ich den Wagen zumindest für kürzere Strecken auch im Winter bewegen muss, habe ich mich aufgrund mehrerer Testberichte entschieden, den Michelin Crossclimate (Ganzjahresreifen) 205/55 R 16 auf neuen Alufelgen (DEZENT TB) montieren zu lassen.
Die aktuell aufgezogene Sommerbereifung ist eine Mischbereifung auf den originalen BMW Alufelgen Styling 78.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe mich für die o.g. Felgen-Rad-Kombination aufgrund meiner Angaben beim Onlinehändler reifendirekt entschieden. Im Gutachten der Felgen steht jedoch bei den Auflagen folgendes:
"Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn dieser Reifen in den
Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der
EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist. Der
Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Reifenfabrikate der
Fahrzeugpapiere, die Hinweise und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung
dieser Reifengröße zu beachten."
Wie ich oben beschrieben hab, wurde das Fahrzeug auf 17 Zoll Alufelgen mit Mischbereifung ausgeliefert, im Fahrzeugschein steht unter 15.1 und 15.2 205/60/R15 91 H. Darüber hinaus sind im ersten Fahrzeugbrief unter Bemerkungen diverse Alternativen aufgeführt, u.a. 205/55/R16 91H, ET 45-47.
Die Alufelgen, die ich im Blick habe, werden jedoch nur mit einer ET von 40 bzw. 42 angeboten. Strenggenommen ist damit die Auflage im Gutachten der Alufelge DEZENT TB damit nicht erfüllt. Sehe ich das richtig? Folgt daraus, dass ich mir zwingend eine Alufelge mit einer ET von 45 für die Michelin Crossclimate kaufen muss?
Die Aussage der telefonischen Beratung bei reifendirekt kann eigentlich nicht richtig sein, da sie mir gesagt haben, ich muss/sollte unbedingt die ausgelieferte Kombination (17 Zoll Alufelge mit Mischbereifung 245 h. und 225 v.) fahren. Auf meinen Hinweis hin, dass das wohl kaum der Fall sein kann (Wer fährt denn schon eine Winterbereifung mit 245 h. ???) kam nur der schnippische Kommentar "Wir müssen das ja wohl wissen, wir verkaufen schließlich nicht nur gelegentlich mal Kompletträder"...
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Gruß
Ferdinand