Querlenker

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Querlenker

Beitragvon starmaker » 20.11.2016 18:07

Hallo,
bei meinem Z3 sind jetzt nach 190.000 km die Querlenker fällig.
Würde da gerne die Lenker von Meyle nehmen...da die wohl auch
etwas stabiler sind als die Original....

https://www.mister-rasch.de/article/det ... GwodT24JvQ

sind die zu empfehlen? hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank schonmal
starmaker
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 29.09.2012 11:54
Wohnort: Bodensee

Z3 roadster 1.9i (11/1999)

   
  

Re: Querlenker

Beitragvon muhaoschmipo » 20.11.2016 18:52

Kann ich nur empfehlen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Querlenker

Beitragvon zumie » 20.11.2016 18:56

Hallo,
habe sie drin,zumal,

4 Jahre Garantie auf MEYLE-HD-Teile.

MEYLE-HD-Teile halten einfach länger. Ihre im Vergleich zu Originalersatzteilen technisch verbesserte und verstärkte Ausführung macht sie langlebig und zuverlässig. Da liegt es auf der Hand, dass wir auch die Garantiezeit für unsere MEYLE-HD-Teile verlängern: Alle HD-Teile haben eine vierjährige Garantie.

mal sehn ob das stimmt, :-)

Gruß
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Querlenker

Beitragvon pat.zet » 20.11.2016 20:24

hallo ich fahre in allen 4 bmw ´s die meyle lenker , sie halten im schnitt ca 70 tkm , allerdings taugen die hinteren lenkerlager nichts .
ich fahre an der stelle Power flex
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Querlenker

Beitragvon Aviator » 21.11.2016 20:12

Habe mir letzte Woche ebenfalls die HD Querlenker mit Koppelstangen und Spurstangen über eBay für rund 240€ bestellt. Kommen die Tage rein. Tonnenlager aber von Powerflex. Habe jetzt auch 180 tkm mit dem 4 Zylinder runter. Auf die Kombi schwören hier viele. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Aviator
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 299
Themen: 67
Bilder: 6
Registriert: 05.12.2014 11:29

Z3 coupe 2.8

   


Z3 roadster 1.8

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x