Rost unter den Sitzen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Rost unter den Sitzen

Beitragvon Transistor » 11.11.2016 19:38

Hallo zusammen,

über den Winter möchte ich etwas Rost an den Schwellern entfernen und die schadhaften Stellen am Unterboden ausbessern. Heute hatte ich angefangen den Unterboden gründlich zu reinigen, damit man die schadhaften Stellen erkennen kann. Dabei hat ein Verschlussstopfen kurz vor der Hinterachse mein Interesse geweckt. Der Unterbodenschutz war um diesen Stopfen etwas gelöst und man konnte deutlich Rost erkennen. Anhand der Position musste der Stopfen unter den Teppichen unter den Sitzen sein. Somit habe ich angefangen mir das Übel vom Innenraum anzusehen. Und das Resultat hat mich nicht sehr gefreut.

CIMG0914.JPG

An beiden Bodenblechen ist unter den Betumenmatten deutlich Rost zu erkennen. Wobei die fotografierte Fahrerseite etwas stärker betroffen ist. Irgendwie wirkt es so, als hätte mein Vorgänger das Auto bei Regen offen stehen lassen und im Anschluss den Innenraum nicht vernünftig getrocknet, sodass sich Feuchtigkeit über einen längeren Zeitraum dort halten konnte.

Mein Vorgehen wäre folgendes um dies zu beseitigen:
1) Betumenmatten raus. Aber wie?
2) Rost abschleifen und mit Rostumwandler bearbeiten
3) Aufbau einer neuen Farbschicht (ähnlich wie an den Schwellern)
4) neue Betumenmatte

Wie würdet ihr vorgehen um das nachhaltig einzugrenzen?
Was gibt es sonst noch zu beachten?

Bin für jeden Hinweis dankbar

Gruß
Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Rost unter den Sitzen

Beitragvon Mach2.8 » 11.11.2016 23:39

Ich könnte mir vorstellen, dass unter den Bitumenmatten kein Rost ist, da die ziemlich gut kleben. Ich würde die mit einem Föhn/Heißluftföhn am Rand anwärmen und anheben. Dann kannst du sehen, ob der Rost weiter unter der Matte zu sehen ist, oder nicht.
Abschleifen, Rostumwandler und neue Farbe incl. Grundierung hört sich gut an.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3347
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Rost unter den Sitzen

Beitragvon Micki1005 » 12.11.2016 16:34

... und auf jeden Fall alle 4 Stopfen erneuern oder zumindest reinigen.
Die Stopfen verdecken die Löcher, an denen der Roboter die Karosserie im Werk gehalten hatte.
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Rost unter den Sitzen

Beitragvon Transistor » 16.11.2016 22:57

Danke schon mal für die tips!
Da werde ich mich in den nächsten Wochen ran machen.
Aber was muss denn alles ausgebaut werden um die Teppiche ausbauen zu können?
Sitze und innere Einstiegsleisten ist klar. Aber was muss von den Verkleidungen hinter den Sitzen noch alles weg?

Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Rost unter den Sitzen

Beitragvon Transistor » 29.11.2016 21:39

so die hinteren Teppiche sind ausgebaut und die Dämmmatte ist auch raus.
Bin echt erschrocken wie es darunter aussah.

Aber seht selbst:

Beifahrerseite
CIMG0939.JPG


Fahrerseite
CIMG0943.JPG


Frage mich allen ernstes, wie es mein Vorgänger geschafft hat dort über Länger Zeit Wasser stehen zu haben ohne davon etwas zu merken. :enraged: :enraged: :enraged: Da müssen doch die Scheiben bei geschlossenem Verdeck ständig beschlagen gewesen sein.

Hab den Rost jetzt gründlich entfernt, im Anschluss mit Rostumwandler behandelt und jetzt gibt es einen 3 Schichtigen Farbaufbau mit Brantho Korrux.

Ob es was gebracht hat, werde ich wohl in einigen Jahren sehen. Aber zuschauen und hoffen, dass der Rost von alleine verschwindet ist wohl dich schlechtere Alternative :roll: :roll:
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Rost unter den Sitzen

Beitragvon TopDownCruiser » 25.06.2024 16:45

Danke für deinen Beitrag. Das selbe erwartet mich in meiner Komplettrestaurierung des Fahrzeugs.

Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu geboren!

Auch die Stopfen werde ich alle erneuern. Der Teppich wurde von meiner Frau mehrfach mit einer Reinigungsmaschine bereits gereinigt. Nun riecht er wieder anständig und ist sauber :-)
TopDownCruiser
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 229
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x