Verdeck endlich dicht!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeck endlich dicht!

Beitragvon z3fun » 03.02.2016 13:09

Moin Moin,

wollte auch mal was zum Besten geben.

Hatte das gleiche Problem wie viele hier, es tropfte immer kräftig rein, links und rechts in der Nähe der A-Säule.
Da ich dort einen Lichtspalt zwischen den vorderen Fensterführungen (Teil 7 auf http://de.bmwfans.info/parts-catalog/54318397661/ ) und der Frontscheibe sah, das Verdeck aber nicht näher ranziehen konnte, weil die Zughaken nicht weiter eingestellt werden konnten, habe ich die Haken rausgeschraubt, um 5mm gekürzt und das Gewinde 5mm nachgeschnitten. Das brachte zwar etwas, aber es kam immer noch Wasser rein.
Habe dann die vorderen (Teil 7) und auch die mittleren (Teil 8 ) Fensterführungen gewechselt. Das hätte ich besser mal direkt gemacht. Es sammelte sich aber immer noch etwas Wasser in den Dichtungen.
Wie hier im Forum schon öfters erklärt, war wohl der Wasserablauf verstopft. Um den frei zu bekommen, habe ich mir einfach eine Bowdenhülle (das sind die Teile, in welchen z. B. beim Fahrrad die Bremszüge durchlaufen) besorgt - gibts als Meterware im Fahrrad- oder Motorradladen - und damit den gesamten Kanal freigestochert. Perfekt :2thumpsup: Es regnet seit Tagen und ich hab nicht ein Tröpfchen mehr im Auto. :mrgreen: :mrgreen:

Beste Grüße,
z3fun
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon Keeno » 03.02.2016 16:26

Hi

Steht bei mir auch jetzt zur neuen Saison an. Linke Seite tropft seit Ende Herbst. Da die " Kleine " noch im Winterschlaf ist hab ich keine Eile.

Hast du die besagten Stopfen nach der Reinigung eingeklebt oder nur wieder zurück geschoben ? Weil hatte mal wo was von verkleben gelesen ... würde ja für die nächste Reinigung Probleme machen. Andere schrieben mal das der Stopfen mit viel Vaseline wieder eingesetzt werden soll ...

Gruzzz Keeno
Benutzeravatar
Keeno
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 73
Themen: 9
Bilder: 4
Registriert: 12.06.2015 17:36
Wohnort: Herne

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon z3fun » 03.02.2016 17:54

Hi,

ehrlich gesagt, habe ich keine Stopfen entdeckt, welche ich hätte rausnehmen können. :| Da war halt nur ne recht enge, kleine Öffnung und da bin ich mit der Bowdenhülle rein. Beim nächsten Mal klemm ich vorne in die Bowdenhülle noch Pfeifenreiniger mit ein. :idea:
Wenn's das Wetter her gibt, mach ich mal ein Foto. Aber zur Zeit Regnet's ja nur. :(

Der Link, welchen ich mitgeschickt hatte, führte ja nur zum Teil 7 selbst. Hier noch der Link zur Übersicht.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ing_parts/

Grüße,
z3fun
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon killcut » 05.02.2016 09:18

So hat es bei mir funktioniert...
Dateianhänge
20160105_104404.jpg
20160105_104202.jpg
Benutzeravatar
killcut
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 152
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 12.07.2011 08:45
Wohnort: 59269 Beckum

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon z3fun » 05.02.2016 12:09

Wie bekommt man denn diesen Langpfropfen da raus, ohne ihn zu beschädigen? Drückt man ihn durch das Loch darunter nach oben heraus?
Und, da schließe ich mich Keeno an, wie setzt man ihn am besten wieder ein? Kleben?

VG
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon killcut » 05.02.2016 18:58

Einfach rausziehen.
Sauber machen.
Einschmieren.
Reinschieben.
Fertig.
:D
Benutzeravatar
killcut
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 152
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 12.07.2011 08:45
Wohnort: 59269 Beckum

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon z3fun » 05.02.2016 19:20

:idea: :idea: Aah, Danke, jetzt hab ich's auch geschnaggelt. Ich bin halt mit dem Bowdenzug durch das kleine Loch gegangen, welches direkt davor ist. Werde das mit Pfropfenreinigung im Frühjar mal wiederholen.

Viele Grüße,
z3fun
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon JoSch328 » 06.02.2016 19:41

@killcut

..meinst du auch mit Vaseline einschmieren, wie Keeno das vorher
schon erwähnt hat ?

VG JoSch
Benutzeravatar
JoSch328
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 33
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 16.05.2015 00:22
Wohnort: Lüdenscheid

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon killcut » 08.02.2016 16:19

Habe so eine PKW Gummipflege für ein paar Euros mal an der Tanke mitgenommen. Sieht aus wie ein Deostick. Geht wunderbar.
Benutzeravatar
killcut
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 152
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 12.07.2011 08:45
Wohnort: 59269 Beckum

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Verdeck endlich dicht!

Beitragvon IMOLA 3.0i » 08.02.2016 16:22

Mein Tip: Armor All
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x