Spurplatten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spurplatten

Beitragvon davet » 13.06.2015 16:43

Hallo zusammen,

in 14 Tagen werde ich meine Gewindefahrwerk einbauen und benötige noch etwas Rat was an Spurplatten passt.

Rad / Reifen Kombi ist BMW Styling M 224

Vorderachse: 8x18 ET42 225/40
Hinterachse: 9x18 ET30 255/35

Vorne 10 oder 12mm pro Seite? Was würde hinten noch passen bei einem FL?

Danke und Gruß

David
davet
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 190
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 06.03.2015 20:29
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Spurplatten

Beitragvon foZZZy » 14.06.2015 06:41

Kann vorne nur abraten, die ET durch Spurplatten weiter zu verringern.
Durch Änderung des Lenkrollradius (weniger ET = weniger negativ) wird der Geradeauslauf/Spurrillenempfindlichkeit noch schlechter, als er es bei 225er Reifen sowieso schon ist.
Habe bei meinem Auto (Original Z-Star 225 50/16" ET 46 - oder sind es 47?) sogar schon 5mm Platten (die ich ohne umbördeln - auch davon rate ich ab - fahren darf) wieder rausgeschmissen, weil das Auto sich schlechter fuhr.
Der optische Gewinn steht meiner Meinung nach in keinem gesunden Verhältnis zum fahrdynamischen Nachteil.
Wenn Du ein Driver und nicht nur ein alberner Poser bist: lass es vorne lieber so, wie es ist.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Spurplatten

Beitragvon xdata » 14.06.2015 07:47

Kann mich foZZZy nur anschliessen: Vorne steht der optische Gewinn in keinem Verhältnis zum Verlust an Geradeauslauf. Das nervt total wenn man immer das Lenkrad fetshalten muss...
xdata
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Spurplatten

Beitragvon davet » 14.06.2015 09:12

Danke für Eure Antworten, bin nur etwas verunsichert nun, möchte die Spurplatten vorne nicht freiwillig einbauen, mir wurde nur gesagt beim Gewindefahrwerk und Felgen mit ET 42 muss ich min 10 besser 12mm fahren, weil die Felge sonst am vorderen Stoßdämpfer schleift.

Die Idee mit Hinten kam mir nur um wieder das Gleichgewicht zwischen vorne und hinten herzustellen.
davet
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 190
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 06.03.2015 20:29
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x