Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon Silberhof » 23.01.2015 07:35

Hallo,

ich hatte gestern ein langes Telefonat mit einem ZM Fahrer.

Dieser sagte mir das er ein Super Fahrverhalten hat mit 18 Zoll und die Erfahrung gemacht hat das je leichter diese sind desto besser verhält sich der Z.
Könnt ihr diese Ansicht Teilen.

Was sagt Ihr zur Oz ultraleggra fährt die jemand sie soll wohl nur 8,1 Kg wiegen was meines Erachtens schon sehr leicht ist oder?

MfG
Benutzeravatar
Silberhof
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 126
Themen: 36
Bilder: 41
Registriert: 11.11.2014 16:45
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   





  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon foZZZy » 23.01.2015 08:22

Weniger ungefederte Massen sind immer was gutes.
Deshalb hatten zB. die Alfa Transaxle Autos (Alfetta, Guiletta, 75, 90) die Bremsscheiben innenliegend "direkt" am Differential.
Außerdem ist es natürlich auch besser, wenn die Massen, die es in Drehung zu versetzen gilt, gering sind.
Deshalb ist ein leichtes Rad besser als ein schweres.

Es kommt allerdings nicht nur auf das Rad an, sondern letztlich auf die Summe Rad + Reifen.
Wer also meint, er tut sich was gutes wenn er von -übertrieben- 195/60 15" auf 295 35 19" umsteigt, nur weil das Rad (im Vergleich zu anderen 19" Rädern) eher leicht ist, der hat möglicherweise falsch investiert...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon Silberhof » 23.01.2015 08:26

Mir war bis gestern nicht bewusst was es da für gravierende Unterschiede gibt bei den gewichten.
Benutzeravatar
Silberhof
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 126
Themen: 36
Bilder: 41
Registriert: 11.11.2014 16:45
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   





  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 23.01.2015 08:49

Gängige Felgen mit wenig Gewicht: OZ Ultraleggera, ATS DTS, Motec Nitro, BMW Styling 32
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon foZZZy » 23.01.2015 08:51

Oh ja, da gibt es Unterschiede.
Extrembeispiel:

Nimm einerseits mal ein billig-AluRad (sogenannte "Baumarktfelgen"), daß gegossen ist (was grundsätzlich erstmal nicht schlecht ist, aber man hat dann eben immer ein nur ein Gußgefüge) und zusätzlich die nötige Festigkeit nur durch hohe Materialstärke erreicht und dann auch noch zusätzlich "schlampig" konstruiert".
Das wiegt "tonnen"

Dann nimm ein Marken Magnesium-Rad, das geschmiedet ist (also ein feineres + verdichtetes Gefüge hat) und zudem von jemandem konstruiert wurde, der sich Mühe geben durfte und der auch über das entsprechende KnowHow verfügte.
Dort ist die Materialstärke überall nur genauso hoch, wie sie sein muss.
Das wiegt dann keine "tonnen", sondern nur "gramm".
Kostet aber auch mehr...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon Swissbuggy » 23.01.2015 08:53

Sali Mitenand
Hier ei sehr inteessanter Link zum Thema:

http://www.reifenleader.ch/ratschlage-r ... engewichts

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon eisi » 23.01.2015 14:57

Servus!

Beispiele:
Ein Pirelli P Zero
in 225/45 R17 wiegt ca. 10,5 kg, in 225/40 R18 wiegt ca. 9,5 kg und in 225/35 R19 wiegt ca. 9,5 kg
Das Reifengewicht spielt eine fast untergeordnete Rolle, aber die Felge wird deutlich schwerer!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9703
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon Silberhof » 23.01.2015 15:17

Ich habe mich nun für die bbs rc303 entschieden und diese bestellt die sollen lediglich sif 7,5kg kommen..
Benutzeravatar
Silberhof
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 126
Themen: 36
Bilder: 41
Registriert: 11.11.2014 16:45
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   





  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon ThunderRoad » 23.01.2015 20:03

Das Thema wird leider umso komplizierter, je mehr man ins Detail geht...

1. dürfte wohl noch jedem einleuchten: Je leichter das Auto (und dazu gehören auch die Räder) desto schneller beschleunigt es. Allerdings sind 4x5kg, die man an den Rädern spart gegenüber 1300kg, die noch da sind, erstmal nicht besonders bedeutsam. Ist immerhin nur der Unterschied zwischen einem vollen und einem halb leeren Tank.

2. schon komplizierter: Wie Fozzy schon erwähnt hat: Je geringer die ungefederten Massen sind (besonders im Vergleich zur gefederten Masse), desto besser kann das Rad der Fahrbahn folgen, desto sauberer können Federn und Dämpfer arbeiten usw. (ungefederte Masse: Im Prinzip alles, was sich bewegt, wenn das Rad einfedert und die Karosserie in Ruhelage bleibt).

3. jetzt wirds physikalisch: Wenn man einen rotierenden Körper (=Rad) beschleunigen will, muss man seine Massenträgheit überwinden. Und dieses Massenträgheitsmoment hängt ab von der Masse und deren Abstand von der Rotationsachse im Quadrat(!) (J=m x r²). Deshalb hat eine 18"-Felge (ganz grob vereinfacht gerechnet) ein ca. 25% höheres Massenträgheitsmoment als eine ansonsten identische 16"-Felge. Und eine 9" breite Felge ein um 50% höheres als eine 6"-Felge. ABER: Nur weil eine Felge auf der Waage leichter ist, heißt das nicht, daß sie eine geringere Trägheit hat. Das Gewicht, was sich nahe der Nabe befindet, ist nämlich weit weniger bedeutend als das außen am Rand der Felge. Wer's genau wissen will, muss das Trägheitsmoment Felge für Felge berechnen...

Grundsätzlich stimmt die Tendenz aber - je größer und schwerer die Felge, desto mehr Trägheit, die der Beschleunigung entgegenwirkt. Und Reifen ist leichter als Felge. Deshalb fährt die Formel 1 ja auch mit Mini-Felgen und Ballonreifen (noch) :D

Und übrigends: Bremsen ist auch Beschleunigen - nur andersrum. Es gelten aber diesselben Gesetze: Eine träges Rad will erst nicht beschleunigen, erreicht dann aber doch irgendwann die Geschwindigkeit - und will dann nicht wieder langsam werden (rollt auch besser). D.h. auch die Bremse hat mit der Trägheit zu kämpfen.

P.S an Fozzy: Da ich auch als Konstrukteur in einem "designorientierten Unternehmen" arbeite, kann ich mir vorstellen, daß der arme Felgenkonstrukteur sich ums Gewicht und Trägheitsmoment so viele Gedanken machen kann wie er will - am Ende siegt der Designer, und der hat von diesen Themen leider gar keine Ahnung und auch kein Interesse daran (allerdings genau wie die meisten Kunden)... :enraged:
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Wie wichtig ist das Felgen Gewicht wirklich?

Beitragvon Silberhof » 23.01.2015 20:08

Ich muss sagen das ich mir die leichteren Felgen bestellt habe micht ausschließlich wegen bremsen und beschleunigen als eher wegen der Performance (Handling) da erhoff ich mir ein besseres Fahrverhalten.z.b. Nicht so aggressiv in die Spurrillen und so
Benutzeravatar
Silberhof
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 126
Themen: 36
Bilder: 41
Registriert: 11.11.2014 16:45
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   





  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x