Selbstmontage Scheibenrahmen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Selbstmontage Scheibenrahmen

Beitragvon muhaoschmipo » 01.01.2015 10:19

Guten Morgen....

nachdem ich jetzt einen günstigen Chromscheibenrahmen erhalten habe, möchte ich den auch selbst montieren...

Die Meinungen ob da die Scheibe raus muss oder nicht gehen ja auseinander...wie wird der befestigt? nur unter die Gummis geklemmt, oder geklebt? Mit was?

Fragen über Fragen....

Danke euch schon mal...

Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Selbstmontage Scheibenrahmen

Beitragvon neuling » 01.01.2015 10:44

neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Selbstmontage Scheibenrahmen

Beitragvon muhaoschmipo » 01.01.2015 11:10

Danke NEULING,

das ist mir bekannt...daraus geht aber weder hervor, ob die Scheibe zwingend raus muss und/oder ob der Rahmen geklebt wird und ggf. mit was.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Selbstmontage Scheibenrahmen

Beitragvon neuling » 01.01.2015 11:39

muhaoschmipo hat geschrieben:Danke NEULING,

das ist mir bekannt...daraus geht aber weder hervor, ob die Scheibe zwingend raus muss und/oder ob der Rahmen geklebt wird und ggf. mit was.
man kann den rahmen wohl ohne scheiben demontage montieren da muss man aber irgendwelche laschen entfernen die normalerweise unter die scheibe geschoben werden zur befestigung eventuell ein ordentliches doppelseitiges klebeband
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Selbstmontage Scheibenrahmen

Beitragvon Fuxi » 01.01.2015 21:02

Hallo.

Also zum ersten:
Die Montage ohne Scheibenausbau ist möglich, aber etwas schwieriger.

A)
Die beiden Laschen für den Bereich der unteren A-Säule müssen weg. Normalerweise würden diese unter der Scheibe platziert werden.

B)
Im Chromrahmen ist ein Klebeband angebracht. Also wird der Rahmen geklebt.
Das Positionieren ist nun schwierig weil der Rahmen vorsichtig unter die Scheibengummis geschoben werden muss.
Wichtig ist, dass der Rahmen vollständig "einrastet". Besonders die Rahmenpitzen unten am Anfang der A-Säule müssen richtig aufliegen. Stehen sie auch nur leicht ab, gibt es beim Öffnen/Schliessen der Motorhaube böse Beschädigungen im Lack.

C)
Im oberen Bereich der A-Säule sind zwei kleine Laschen mit einem Loch.
Sobald der Rahmen richtig sitzt muss er hier mit einer kleinen Blechschraube in der A-Säule fixiert werden.
Das verhindert dass sich die Ecken oben im Verdeckbereich ablösen.

D)
Zum Schluss noch das Mittelstück einsetzen - aufpassen: Vorher prüfen, wie herum es gehört.
Fertig.

Bei weiteren Fragen einfach fragen.
Ich habe für die Aktion damals etwa 20-30 Minuten gebraucht.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 722
Themen: 103
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Selbstmontage Scheibenrahmen

Beitragvon muhaoschmipo » 03.01.2015 10:56

Super!!! Danke für die ausführliche Antwort.
Sobald der Z wieder frei ist probiere ich es.

Ggf. melde ich mich noch mal bei dir.

Gruß und Dank
Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Selbstmontage Scheibenrahmen

Beitragvon eisi » 03.01.2015 11:13

Servus!

ich habe das gelesen und verstanden - aber würde Dir raten, auf "warme Temperaturen" für den Versuch zu warten :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Selbstmontage Scheibenrahmen

Beitragvon muhaoschmipo » 03.01.2015 12:16

Klar...wird schon April werden...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x