Hallo, liebe Fahrwerksoptimierer!
Ich spiele mit dem Gedanken, meine vermutlich bald 14 Jahre alten Tonnenlager zu wechseln. Hier scheinen die lila Lager von Powerflex den Vorzug vor den Originallagern zu erhalten. Was sind hier die Vorteile?
Beim Differentiallager schwanke ich zwischen original (Z3M sind auch beim 3.0i drin) oder dem von Vibra-Technics. Letztere sehen recht solide konstruiert aus. Da hier der Preis bei beiden relativ gleich (teuer) ist, würden mich Erfahrungswerte der User interessieren.
Was muß ich an Arbeitszeit rechnen für die Revision beider Lagertypen?
Danke vorab für das Teilen eures fundierten Wissens.