Heckklappenträger, hier: Gewinde-Füßchen ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heckklappenträger, hier: Gewinde-Füßchen ...

Beitragvon MUC-c1333 » 19.11.2014 21:01

Servus ins Forum!

An meinem originalen Z3-Heckträger sind 2 Gewinde-Füßchen verbogen (fast 90 Grad).
Nun habe ich Sorgen, die Füßchen beim 'kalten' Zurück-Biegen abzubrechen.

Sind die Gewinde-Füßchen in die Chrom-Füße eingeschraubt ??? die Chrom-Füße HABEN ein Innengewinde ?

Somit könnte ich die verbogenen Gewinde-Füßchen rausschrauben und gegen neue = gerade Gewindestangen ersetzen ?
Noch 'was' zu beachten?

Danke für Eure Tips!

Hans
MUC-c1333
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 146
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

Re: Heckklappenträger, hier: verbogene Gewinde-Füßchen ...

Beitragvon MUC-c1333 » 19.11.2014 22:32

Korrektur:

die "Chrom-Füße" sind wohl aus V2A (?); mein Problem bleibt dasselbe ...

Hans
MUC-c1333
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 146
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

Re: Heckklappenträger, hier: Gewinde-Füßchen ...

Beitragvon Preu » 20.11.2014 11:55

Die Gewindefüsse sind einfach nur eingeschraubt. Die kannst Du herausdrehen und durch neue ersetzen. Und wenn ich mich richtig erinnre, habe die am Ende sogar eine Aufnahme für einen Inbusschlüssel.

Grüsse
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Seekport [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x