Styling 40 auf "normalem" Roadster/Coupe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Styling 40 auf "normalem" Roadster/Coupe

Beitragvon Roadcaptain » 03.09.2014 15:01

Hat schon mal jemand die M Roadster Styling 40 (7,5 x 17 ET41 und 9 x 17 ET8) auf einem normalen Roadster oder Coupe eingetragen bekommen. Beim M ist klar, da sind die Felgen Serie. Ich meine gehört zu haben das der M eine andere Hinterachse hat. Vorne würden die Felgen ja passen.

An der Hinterachse verbreitet sich die Spur um 66 mm. Das ist deutlich über der 3% Marke. Danach dürfte sich die Spur nur ca. 52 mm verbreitern.

Ist vielleicht ein Hirngespinnst, aber ich fänd's toll.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Styling 40 auf "normalem" Roadster/Coupe

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.09.2014 15:29

Servus Jochen,
da wirst Du pech haben, die Hinterachse vom M ist kürzer als die vom ZZZ.
Meines wissens ist bei 11mm schluß, deshalb hatte Carsten hinten auch die vorderen Felgen vom M verbaut.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Styling 40 auf "normalem" Roadster/Coupe

Beitragvon Roadcaptain » 03.09.2014 21:44

Ich hatte sowas befürchtet Fred.

Mal ne Frage, als Du den Tempomat nachgerüstet hast, brauchtest Du da zwingend dieses Interface.

Habe am WE mit Mane gesprochen und der meinte, der Regulierungshebel mit Kabeln dran und der Schalter für die Kupplung, und das war's.

Ich habe hier ein Produktionsdatum 26.08.1999
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Styling 40 auf "normalem" Roadster/Coupe

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.09.2014 21:57

Ich habe bei mir M54b22 BJ 5/2001 und bei meinem Sonemann seinem M52TUB28 BJ 07/1999 folgende Teile verbaut:
Schalter Geschwindigkeitsregelung 61318360926
Knopf Geschwindigkeitsregelungsschalter 61311390967
Interface Geschwindigkeitsregelung 65718380054
für alle Teile habe ich ca 120€ bezahlt.
Frage doch mal den Forumshändler im anderen Forum was es bei Ihm kostet.
Ich fahre morgen nach Florenz die meiste Zeit auf der Autobahn bei 120 da ist das Teil Gold wert. (Vorallem bei den Preisen die die Carabinerie aufrufen) 8)

Edit: Den Schalter für die Kupplung habe ich bei beiden nicht gebraucht war vorhanden.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x