von pat.zet » 05.07.2014 11:05
@ Murdok ,
evtl kommt das aber auch nicht von der Lenkung ( lenkgetriebe ) , sondern mal aus der geänderten nachlauf werten des Z3 M , evtl resultierend aus anderer Bereifung grösse und hersteller + andern felgen et s´s grössen breiten , auch dämpfer härten können da ein Rolle spielen , harte druckstufe direktes einlenken inkl nervösem gerade auslauf etc .
Sorry das ich das so schreiben muss , aber rein objektiv gesehen ist der wert der aussage tendierend gegen null,
solange du deine reifen / felgen kombi nicht mit in diese wertunggen als einflussgrössen einbeziehst , a) vom 2,2l , b) vom z3 m , und solange die abweichenden M achshardware ausser acht gelassen werden , etc
Der Z3 M hat zu dem eine um wenige cm verlängerten Radstand über die vom M3 3,2l übernommenen VA dreiecks lenker und was auch lenkmässig dazu kommt ist eine andere mit grösserem hebel versehene Stabi anlenkung mit kleineren stabi durchmessern gegen untersteuern , aber für weniger wank bewegung , das macht sich auch gefühlt bemerkbar .