Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon joe612 » 03.07.2014 21:55

Hi,

Habe in einem alten test gelesen dass die Übersetzung der Lenkung vom coupe direkter sein soll als vom roadster - kann das jemand bestätigen/belegen.

Danke,

Jochen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon mattzer » 04.07.2014 06:40

Moin,
laut Teilenummer sind die gleich. Einzig der M hat ein längeres und somit indirekteres Getriebe.

MfG

Edit: hier eine Liste der Getriebe:
Fahrzeug--------------mm/ pro Umdrehung------BMW Part #
- E30--------------36.5 mm--------32 13 1 092 335
- E30 M3-----------38 mm---------32 13 2 225 556
- E36 M3 '95--------41 mm--------32 13 2 227 191 (erste Umdrehung aus Mittelstellung, zweite ist abweichend)
- E36---------------45.5 mm-------32 13 1 096 280
- E36 M3 96+-------45.5 mm------32 13 1 096 280
- E36 Z3 M---------45.5 mm-------32 13 1 096 280
- E46 (9/99-4/01)--46 mm---------32 13 6 753 438
- E46 (4/01-9/01)--50 mm---------32 13 6 755 065
- E85 Z4 M---------51 mm---------32 13 7 836 844
- E36 Z3 non-M-----53.5 mm-------32 13 1 095 575
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon pat.zet » 04.07.2014 12:17

Hallo der M hat im prinzip das e36 Lg verbaut was nicht so zappelig ist wie die ganzen kurzen Z3 Lg
gruss pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon xdata » 05.07.2014 08:32

hallo,

wenn ich die Liste von mattzer richtig verstehen hat der Z3 M eine kürzere Übersetzung (45,5mm) als der non M (53,5mm)?
Also ist das M-Getriebr indirketer, leichtgängiger und präziser?
Wäre für mich ja fast ein Grund für eine Umrüstung...
xdata
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 246
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon pat.zet » 05.07.2014 09:13

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/32131096280/

Hier ist zu ersehen das jeder e 36 die " M lenkung " hat sie ist länger übersetzt , wie ich finde ist das nicht schlechter !
Ob das nun präziser ist oder nicht ist wohl gewöhnungssache , wenn ich vom Compakt in den z3 steige ist der Z3 erst mal extrem nervös von den reaktionen her , aber man gewöhnt sich drann ........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon Murdock » 05.07.2014 10:21

Hallo

Meine subjektiven Erfahrungen bezüglich der Lenkung im Vergleich mit meinem damaligen
Z3 2,2 und dem jetzigen Z3 MR:


Z3 2,2:

normale, straffe Lenkung die bei jeder Geschwindigkeit gleich zu bleiben scheint,
kein großer Unterschied zum Alltagskombi

Z3 MR:

wesentlich präzisere und direktere Lenkung, je höher die Geschwindigkeit desto kompromissloser
wird jeder mm in der Lenkbewegung sofort umgesetzt


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1134
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon pat.zet » 05.07.2014 11:05

@ Murdok ,
evtl kommt das aber auch nicht von der Lenkung ( lenkgetriebe ) , sondern mal aus der geänderten nachlauf werten des Z3 M , evtl resultierend aus anderer Bereifung grösse und hersteller + andern felgen et s´s grössen breiten , auch dämpfer härten können da ein Rolle spielen , harte druckstufe direktes einlenken inkl nervösem gerade auslauf etc .

Sorry das ich das so schreiben muss , aber rein objektiv gesehen ist der wert der aussage tendierend gegen null,
solange du deine reifen / felgen kombi nicht mit in diese wertunggen als einflussgrössen einbeziehst , a) vom 2,2l , b) vom z3 m , und solange die abweichenden M achshardware ausser acht gelassen werden , etc
Der Z3 M hat zu dem eine um wenige cm verlängerten Radstand über die vom M3 3,2l übernommenen VA dreiecks lenker und was auch lenkmässig dazu kommt ist eine andere mit grösserem hebel versehene Stabi anlenkung mit kleineren stabi durchmessern gegen untersteuern , aber für weniger wank bewegung , das macht sich auch gefühlt bemerkbar .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon Bernd52 » 05.07.2014 15:14

Hallo,
wie unterscheidet sich der Lenkhebel am Nabenkörper hinsichtlich der Länge eigentlich zwischen dem MR und den AG-Typen? hat da jemand Informationen oder kann an seinem mal nachmessen?
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon pat.zet » 06.07.2014 21:51

Hallo ,
warum solltesich der unterscheiden ?
dann würden ja die Winkel der Spurstangen zum lenkgetriebe schlechter...........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschied lenkübersetzung coupe/roadster

Beitragvon Bernd52 » 07.07.2014 20:00

Hallo,
weil man über die Länge auch die Gesamtübersetzung der Lenkung beeinflussen kann. Kürze Hebel führen bei gleicher Zahnstangenauslenkung zu einem größeren Lenkwinkel - bei längeren Hebeln ist es umgekehrt. Da der MR offensichtlich eine Lenkung mit weniger Zahnstangenauslenkung pro Lenkradumdrehung (45,5 mm zu 53,5 mm beim AG-Z3) hat, aber im Fahrbetrieb nicht unbedingt indirekter ist, wird das u.U. durch einen kürzeren Hebel kompensiert. Vielleicht kann ein AG-Besitzer bei Gelegenheit mal messen (Mitte Nabe bzw. Drehpunkt bis zum kopf vom Spurstangengelenk).
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 6 Gäste

x