Bremsbeläge an VA klackern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon tracethecat » 10.06.2014 12:32

Hallöchen....

Schnucki hält mich ja so ziemlich auf Trab. :(

Habe vor ca. 2 Monaten an allen Achsen neue ATE Ceramic-Beläge und Scheiben einbauen lassen. In der Zeit bin ich bestimmt schon knapp 2000km gefahren.
Seit ca. 2 Wochen klackern die Beläge nur an der VA bei leichtem Rollen (Schrittgeschwindigkeit) und anschließendem Bremsen. Vorwärts und Rückwärts.

Wir haben schon genau geguckt, ob die nicht richtig sitzen, können aber nichts feststellen. Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?

Grüße
Manu
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon muhaoschmipo » 10.06.2014 12:52

Hast du schon geschaut ob ggf. ein Steinchen zwischen Abschirmblech und Scheibe ist...ich hatte das mal und das waren ähnliche Geräusche.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon tracethecat » 10.06.2014 13:02

Yep...da ist nix....

Vor allem wundert es mich, das es an beiden Rädern an der VA ist. Mein Mechaniker meint, die Beläge kippen.....aber wir können nicht feststellen, wieso und warum.
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon tracethecat » 25.06.2014 11:55

Sooooo.....Problem erkannt und Lösung vielleicht gefunden.


Die Beläge (ATE Ceramic) haben im Bremssattel VA zu viel Spiel. Innen ca. 2mm , aussen ca. 1mm. Dadurch gibts beim Bremsen ein lautes Knacken, sowohl beim vorwärts, als auch rückwärts fahren.

Nach Telefonat mit ATE gibts die Lösung, geräuschhämmende Plättchen in der Führung zwischen Bremsbelag und Bremssattel zu installieren.

Nach Recherchen im Internet scheint das wohl ein bekanntes Problem bei unterschiedlichen Fahrzeugen seit einigen Jahren zu sein, welches von ATE aber gern unter den Tisch gekehrt wird.
Selbst die ATE Bremsencenter wissen offiziell nichts.

Sobald die "Plättchen" eingebaut sind, gibts nochmal Rückmeldung!
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon albatross » 05.09.2014 17:54

Hallo

habe das gleiche Geräusch/Problem.
Gibt es mittlerweile eine Lösung?
Danke und Grüße

Bernhard



tracethecat hat geschrieben:Sooooo.....Problem erkannt und Lösung vielleicht gefunden.


Die Beläge (ATE Ceramic) haben im Bremssattel VA zu viel Spiel. Innen ca. 2mm , aussen ca. 1mm. Dadurch gibts beim Bremsen ein lautes Knacken, sowohl beim vorwärts, als auch rückwärts fahren.

Nach Telefonat mit ATE gibts die Lösung, geräuschhämmende Plättchen in der Führung zwischen Bremsbelag und Bremssattel zu installieren.

Nach Recherchen im Internet scheint das wohl ein bekanntes Problem bei unterschiedlichen Fahrzeugen seit einigen Jahren zu sein, welches von ATE aber gern unter den Tisch gekehrt wird.
Selbst die ATE Bremsencenter wissen offiziell nichts.

Sobald die "Plättchen" eingebaut sind, gibts nochmal Rückmeldung!
Benutzeravatar
albatross
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 104
Themen: 5
Registriert: 12.09.2013 19:00
Wohnort: Wörrstadt

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   


Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon tracethecat » 05.09.2014 22:22

Hallo Bernhard,

leider gibt es keine Lösung bis jetzt.

ATE verstrickt sich in Wierdersprüche. Angeblich weiß man nichts davon, was einer der Mitarbeiter gesagt hat.
Die nehmen sich auch nichts von dem Problem an. Das waren meine letzten ATE.

Da das Klacken jetzt nur die inneren Beläge an der VA betrifft, werde ich diese gegen Herkömmliche tauschen. Das gibt zwar dann wieder etwas mehr Dreck, aber dafür klackt es nicht.

Wo passen deine Beläge denn nicht??

LG
Manu
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon xdata » 06.09.2014 08:02

Hmmm? Habe auch die Ceramic-Beläge drinn, bei mir klappert und quietscht nix.
Allerdings habe ich die selbst eingebaut mitsamt den geschlitzten Bremsscheiben. Ich habe so ne Antiquietschsalbe auf die Rückseite gemacht.
Bin von den Belägen begeistert: Bremsen zwar nicht besser (aber auch nicht schlechter) aber kein sichtbarer Dreck mehr, super, werde ich nur noch verbauen.


xdata
xdata
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon albatross » 07.09.2014 19:47

Hallo

ich denke es sind die Bremssattelträger, die Gleitflächen in denen die Beläge mit den Schwimmsätteln sich bewegen.
Ich habe den Rost entfernt und denke dass damit zuviel Spiel entstanden ist.

Wenn es keine Rep. Lösung gibt, helfen nur neue Bremssattelträger oder mit dem Geräusch leben.
Ich bevorzuge letzteres.
Kann mich aber auch täuschen und der Grund für das "Klacken" ist ein anderer.

Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
albatross
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 104
Themen: 5
Registriert: 12.09.2013 19:00
Wohnort: Wörrstadt

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   


Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon Toni » 07.09.2014 19:54

Hallo zusammen,

meine ATE Ceramic-Bremsbeläge (inkl. neuer Bremsscheiben) an der VA sind nun seit exakt 2000 km im Einsatz. Bisher ist dieses Klackern bei mir nicht aufgetreten.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Bremsbeläge an VA klackern

Beitragvon klein170478 » 09.09.2014 13:56

Es kann sein das die "Spange" bei den Belägen bzw Sattelträger locker ist. Da mal schauen.

Dann zum Thema "gegen normale tauschen"

das geht nicht mal eben so.

Grundsätzlich verbaut man Ceramic Beläge nur mit neuen Scheiben damit sich der "Schutzfilm" aufbauen kann und somit der Abrieb geringer ist.
Hat man noch gute Scheiben und man möchte Ceramic verbauen oder umgekehrt auf eine Scheibe die mit Ceramic gefahren wurde wieder mit normalen Belägen arbeiten muss man die Scheibe einmal behandeln damit sich der Schutzfilm bilden kann bzw muss entfernt werden damit die normalen Beläge arbeiten können.
Also etwas abdrehen und dann geht das.

Dieses steht auch groß in der Anleitung. Bei Bremsen sollte man das dingenst beachten damit die Leistung auch gegeben ist.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






 
Geburtstag
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Facebook2 [Bot] und 4 Gäste

x