Verdeck über Nacht offen lassen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon Mariner » 07.06.2014 16:33

Saaacht ma,
Wie macht ihr das, laßt ihr über Nacht das Verdeck offen, wenn die Temperaturen so sind, wie sie jetzt sind ? Oder macht man besser das Dach zu, damit die Heckscheibe nicht die Form verliert ? Die Frage stellt sich sowieso nur, wenn der Zetti in 'ner abgeschlossenen Garage oder so ähnlich steht. Hab jetzt paarmal abends das Dach offen gelassen, wenn ich mir ziemlich sicher war, daß ich morgens gleich wieder offen fahren werde (wie sich das gehört), aber ob das so gut ist, weiß ich nicht. Also, wie schaut's aus: offen lassen oder besser zu ? Danke in die Runde für alle, die antworten. Gruß. Thomas
Benutzeravatar
Mariner
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 13.10.2013 16:42
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Z3 roadster 1.9i (02/2001)

   
  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon eisi » 07.06.2014 17:00

Servus!

Immer zu - der Staub und die Viecher bleiben draußen und auch das Verdeck samt Dichtungen und Scheibe in Ordnung.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9662
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.06.2014 17:16

Ich mache genau das Gegenteil von Eisi :oops:
Das Verdeck wurde von mir Heuer bestimmt schon 5-6 mal geschlossen :mrgreen:
Mit Heuer meine ich seit Januar :pssst:
Mit Staub und Viecher habe ich keine probleme.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon uwe-333 » 07.06.2014 17:36

eisi hat geschrieben:Servus!
Immer zu - der Staub und die Viecher bleiben draußen und auch das Verdeck samt Dichtungen und Scheibe in Ordnung.
eisi


Das mache ich gewöhnlich, aus o.g. Gründen schon immer so, wie Eisi.
Ausserdem bröckelt bei mir neuerdings auch manchmal a bissal Putz von der Garagendecke ab :oops:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon igor.krapotnik » 07.06.2014 18:34

Ich lass das manchmal den ganzen Winter offen (beim Überwintern in der Garage versteht sich).

Gruß
Andi
Benutzeravatar
igor.krapotnik
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2011 19:07

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 07.06.2014 18:56

Ich mache es aus Gewohnheit meistens zu.
Würde mir aber keine Gedanken machen es offen zu lassen.
Welche Dichtungen meinst du denn eisi? Und wie sollte ein offenes Verdeck diesen schaden?

Ganz ehrlich. Ich denke es ist egal.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon capefear » 07.06.2014 19:10

Stand schon über Wochen offen...
Was soll sein?

Und wenn das Verdeck zu ist, bleiben beide Scheiben ein Stück offen.
Komplett geschlossen steht mein Zetti nur außerhalb der Garage.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon eisi » 07.06.2014 20:46

Servus!

Ich meine die Fensterdichtungen - mein Dach ist ein "neues", die Dichtungen jedoch sehr starr. Wenn das Dach dann offen ist, habe ich die gleichen Probleme wie nach dem Winter mit Hardtop: Die Fenster schließen nicht zu 100%.
OK, mein Z3 ist nun über 16 Jahre alt und darf sich etwas daneben benehmen; ich muss ihn aber nicht auch noch dazu animieren. :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9662
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon mystica » 07.06.2014 21:04

Hallo,

ich halte es wie Fred, das Verdeck ist eigentlich immer offen. Ob in der Garage oder im Carport ist egal. Eigentlich ist er immer offen, außer es schifft junge Hunde. Im Winter ist er in der Garage auch immer auf.

Meiner ist 17 eisi und ich habe trotz neuem Verdeck keine Probleme.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Verdeck über Nacht offen lassen ?

Beitragvon Sperre » 07.06.2014 22:58

Ich habe das Verdeck immer offen.
Nur in der Winterpause lege ich es auf ohne es zu spannen.

Gruß
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 4 Gäste

x