na, was halten die Erfahrenen von hankookreifen ?
die allwetterversion ist auf dem gebrauchten , den ich kaufen möchte .
danke fürs fachwissen
PeterKro hat geschrieben:Hallo,
auf meinem F30 320d fahre ich den Hankook V12 auf 18 - Zoll - Rädern, bisher ca. 5.000 km Laufleistung.
Gestern bin ich bei z.T. heftigstem Regenwetter von Stuttgart nach Bielefeld gefahren, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Fazit bisher: Alles gut, absolut laufruhig, keine Beanstandungen. Ich fahre das Auto allerdings defensiv, möchte ja heile zuhause ankommen...![]()
Zum Verschließ kann ich noch keine Aussagen treffen, dank Firmenwagen für mich aber auch nicht wirklich interessant.
PeterKro hat geschrieben:Hallo,
Zitat: Interessant: Deffensives Fahren bei heftigstem Regen mit hohen Geschwindigkeiten........
Das "z.T." für "zum Teil" wurde aber schon gelesen, ja? Den als Kommentierung gewählten Smiley finde ich eher unpassend!
Mit meinen Beitrag wollte ich deutlich machen, dass ich den Reifen gestern bei unterschiedlichen Wettersituationen (und unterschiedlichen, den Wettersituationen angepassten Geschwindigkeiten!) ausführlich testen konnte.
Gruß, Peter
Swissbuggy hat geschrieben:PeterKro hat geschrieben:Verschleiss der Hankook-Reifen ist aber bis zu 30% höher als bei Michelin!!!!!
Und wenn man noch bedenkt, dass die Reifen mit Reduktion der Profiltiefe zum Teil massiv an positiven Eigenschaften verlieren........![]()
Da relativiert sich der günstigere Preis wieder.
Gruss Dani
markus-63 hat geschrieben:Und das soll funktionieren? Ich hege daran erhebliche Zweifel.
Ein Ganzjahres-Reifen kann nichts besser als ein guter Sommer-Reifen und auch nichts besser als ein guter Winter-Reifen.
Lediglich teuerer ist er in der Anschaffung. Dafür fährt er sich das gesamte Jahr über ab.
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste