Spiegelglas

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spiegelglas

Beitragvon Timberwolf » 21.04.2014 18:34

Hallo zusammen, ist jemand schon mal in der Verlegenheit gewesen ein Spiegelglas am Außenspiegel zu tauschen ?????
Speziell M Spiegel.

Wie geht man dabei vor oder wie bekommt man das Spiegelglas abmontiert ohne das es kaputt geht.

Danke im voraus

Volker
Timberwolf
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 376
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Spiegelglas

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.04.2014 18:37

Die Spiegel sind nur geklipst :wink: mit einem breiten Kuststoffspatel (oder ähnlichen) auf einer Seite z.B. rechts unten hinter den Spiegel fahren und dann aushebeln.
Geht meist gut, wie immer manchmal auch nicht :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Spiegelglas

Beitragvon Timberwolf » 21.04.2014 18:45

Hi, ist es besser von beiden Seiten gleichzeitig zu Hebeln oder nur von einer Seite..... ?
Timberwolf
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 376
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Spiegelglas

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.04.2014 18:50

Ich mache es von einer Seite und bisher hat es geklappt, einfach an einer Seite anfangen und dann rundum.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Spiegelglas

Beitragvon Timberwolf » 21.04.2014 20:57

Hi Danke für die info ich werde es morgen ausprobieren.

Volker
Timberwolf
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 376
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Spiegelglas

Beitragvon sailor » 21.04.2014 21:01

Ich würde vorher WD40 dahinter sprühen. Dann dürfte es besser aus den Klipsen flutschen. Kannst ja danach wieder abwischen.

Wenn Pech hast knackt dir ein Klips. Bei einem ist´s kein Problem.

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Spiegelglas

Beitragvon Haegibaer » 21.04.2014 21:51

Am besten gelt folgendes:

Spiegel von Hand oben mittig am Glas eindrücken, davon entsteht unten mittig ein kleiner "Hohlraum" = hier kannst du nun perfekt mit dem Schraubenzieher oder ähnlichem ansetzen und "hebeln". Sollte kurz knack machen und in der Regel sind die beiden unteren Klips dann gelöst. Dann kannst von Hand vollends das Spiegelglas nehmen und durch ziehen auch die oberen beiden Klips lösen.
Wie Steinbeizer schon sagte kann es sein das vll. ein Klip bricht was aber nicht tragisch ist, 3 gehen gut :mrgreen:

Ansonsten guggst du hier, ist das gleiche Verfahren:

http://www.spiegel-z3.de/an_abbauanleit ... piegel.pdf
Benutzeravatar
Haegibaer
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 73
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 27.03.2014 00:37
Wohnort: Heidenheim

M roadster (10/1996)

   



  

Re: Spiegelglas

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.04.2014 22:20

Aber bitte nicht mit dem Schraubenzieher !!!! nimm was breites um den puntuellen Druck auf das Glas zu verringern!!!!
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Spiegelglas

Beitragvon Haegibaer » 21.04.2014 22:48

Steinbeizzzer hat geschrieben:Aber bitte nicht mit dem Schraubenzieher !!!! nimm was breites um den puntuellen Druck auf das Glas zu verringern!!!!


Hast auch Recht wobei ich den Schraubenzieher bevorzugt habe da er schmal ist und man gut zielen kann = das Glas hält einiges aus und der Druck geht ja nicht direkt auf das Glas sondern auf das Plastikteil wo am Spiegel hinten befestigt ist :mrgreen:

Wer besonders gut zielen kann der kann direkt auch am einzelnen Klip aushebeln.

Ist wirklich kein Hexenwerk und wers ein Mal gemacht hat will es wieder tun :pssst:

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Haegibaer
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 73
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 27.03.2014 00:37
Wohnort: Heidenheim

M roadster (10/1996)

   



  

Re: Spiegelglas

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.04.2014 23:02

Ich habe halt so meine erfahrungen, wenn man nicht genau weiß wo die Klipse sind lieber etwas breiteres :thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x