ich habe mir vor einigen Wochen ein Z3 QP 2.8 gekauft.

Da ich bisher immer nur tagsüber gefahren bin und das Licht nicht gebraucht habe, ist mir bisher nie aufgefallen, dass die Beleuchtung meines Wagens nicht korrekt funktioniert.
Jetzt wurde ich von einem freundlichen Taxifahrer darauf hingewiesen, dass mein linkes Rücklicht nicht geht. Ich habe mir dann mal die komplette Beleuchtung genauer angesehen und musste feststellen, dass Folgendes nicht funktioniert:
- beide Standlicher vorne
- Begrenzungsleuchte links
- Rücklicht links (sowohl in der Stellung Standlicht als auch Abblendlicht)
Dafür brennt die Tachobeleuchtung innen auch bei ausgeschaltetem Licht und lässt sich auch nicht dimmen.
Zuerst habe ich sowohl für das linke Rücklicht als auch für die linke Begrenzungsleuchte neue Fassungen und neue Birnen gekauft, geholfen hat es allerdings nicht.

Nach einiger Recherche hier im Forum habe ich herausgefunden, dass der Lichtschalter das Problem sein könnte. Also heute neuen Lichtschalter gekauft, geholfen hat auch das nicht.

Jedoch habe ich festgestellt, dass zwei Kabel am Lichtschalter durchgetrennt wurden. Es sind die "hinteren" beiden wenn man von vorne auf den Schalter schaut, die Pins sind beschriftet mit 1 und 6.
Für was sind diese beiden Kabel zuständig und ist das die Ursache meines Problems?
Welche andere(n) Ursache(n) wären denkbar? Wieso ist der Tacho permanent beleuchtet?

Ich habe ja echt viel Freude mit dem Auto, aber das frustriert mich so langsam...
Vielen Dank für Eure Hilfe!