Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon kowalsi100 » 06.04.2014 18:24

Hallo zusammen,

Ich habe gestern meine Querlenker samt Pendelstützen gegen einen Satz von Meyle getauscht.

Fährt sich alles super und vor allem deutlich besser geradeaus, da an den alten Querlenkern die Karosserielager ausgenudelt waren.

Jetzt steht nur komischerweise das Lenkrad leicht nach Links schief. Eine Fehlermeldung vom DSC bezüglich falscher Lenkradmittenstellung habe ich nicht.

Die Anleitungen für Airbag und Lenkradausbau habe ich hier schon gefunden.

Kann ich das Lenkrad einfach ausbauen und dann gerade neu aufsetzen? Kennt jemand die Anzugsdrehmomente der Airbageinheit und der zentralen Lenkradschraube.

Danke im Voraus.

Gruß,

Michael
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon Steinbeizzzer » 06.04.2014 18:45

Airbag 2Nm
Lenkrad 62,5Nm
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon pat.zet » 06.04.2014 19:54

Nein du solltest feststellen ,ob deine Lenkung ( unten am Checkpunkt) auf Mitte steht , nicht einfach lenkrad versetzen das wäre mehr als Kopflos !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon batleth » 06.04.2014 19:58

Zumal das Lenkrad nicht stufenlos drehbar ist.
Die Verzahnung ist recht grob, damit kann man es nicht gut ausrichten.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon kowalsi100 » 06.04.2014 20:43

Damit ich nicht irgendwas kopflos mache, habe ich ja hier erst mal nachgefragt.

Eigentlich dürfte nach dem bloßen Tausch der Querlenker doch keine Änderung an der Lenkung entstehen. Die Spurstangen habe ich nicht angerührt.

Mich wundert auch, dass das DSC keine Meldung wegen einer falschen Mittelstellung macht. Oder gibt es hier einen paar Grad Spielraum?

Vorausgesetzt die Markierungen am Lenkgetriebe stimmen bei Geradeausfahrt überein, kann ich dann das Lenkrad entsprechend verstellen?

Ach ja, schon mal Danke für die Drehmomente.
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon foZZZy » 07.04.2014 07:29

Sehe ich das richtig, daß Du nach dem Tausch keine Achsvermessung hast machen lassen?
Das ist an der falschen Stelle gesparrt und alle weiteren Ratschläge in Richtung "Hinfummeln" durch Abstellen der Symtome sind meiner Meinung nach Verschwendung...
Also Tip: Achsvermeesung nachholen und die Meldung über den Erfolg der Maßnahme hier veröffendlichen.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon pat.zet » 07.04.2014 08:42

Hallo @ Kowalski
du hast vollkommen recht beim Querlenker tausch ist keine Achsvermessung nötig , es sei denn es wäre mal ein achsvermessung mit defekten teilen gemacht worden ! und du würdest jetzt mit den neuteilen , wieder eine "neue" geometrie einbauen !
Oder Du hast ander Lenker lager ( exzentr ) oder andere Domlager verbaut ...........
Aber verwunderlich ist es das die Lenkung nach "nur "Lenkerwechsel schief steht............
Im BMW Oe leitfaden steht beim Lenkunseinbau einen Punkt nach dem man die EInbaulage bzw Mittelstellung der Lenkung am Lenkgetriebe prüfen kann
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon klein170478 » 07.04.2014 11:43

Also ich mache immer nach Traggelenke\Querlenker immer kurz eine Achsvermessung uns lasse Spur neu einstellen.
Nach wechsel stand auch danach das Lenkrad leicht schief und wurde durchs richtige einstellen behoben.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon eisi » 07.04.2014 13:35

Servus!

Sofern Bauteile ausgewechselt werden, die mit der Spur-/Sturzeinstellung zu tun haben (u.a. Lager der Querlenker), ist zwingend aus folgendem Grunde die Einstellung dieser zumindest zu überprüfen:
Die Seriengewindelöcher im/am Fahrzeug sind immer die gleichen, keine Frage.
Aber die Bauteile weisen Lochdurchmesser auf, die mind 1 bis 2mm größer als die durchgeführten Schrauben sind.
Hieraus ergibt sich eine mögliche Ablage vom vorher eingebauten Bauteil von dann ca. 1mm.
Dieser 1mm wird z.B. beim Querlenker über die Hebelwirkung ganz schnell zu einem halben Zentimeter!
Spätestens dann steht das Lenkrad schief oder/und die Reifen fahren sich ungleich ab.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9647
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Lenkrad steht schief nach Querlenkertausch

Beitragvon ThunderRoad » 07.04.2014 14:27

Es stimmt zwar, daß BMW behauptet, eine Einstellung wäre nicht nötig. Die Praxis zeigt aber, daß es eben doch notwendig ist. War bei meinem E46 damals genauso. Querlenker getauscht und Lenkrad schief...
Beim Z3 war ein Querlenker getauscht worden und das Lenkrad stand auch schief.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x