Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschlitzt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschlitzt

Beitragvon Wireframeman » 17.02.2014 21:20

Hallo Gemeinde !

Meine Pechsträhne reißt einfach nicht ab ! Hatte letzten Monat TÜV , durchgefallen , Bremsscheiben + Beläge unter Verschleissgrenze . OK dachte Ich mir wenn Ich diese sowieso erneuern muss pack Ich auch gleich den Rest noch an den Ich machen wollte .

AP Gewindefahrwerk
Wiechers Domstrebe
Stahlflex Bremsschläuche
ATE Power Disk + Ceramik Beläge .

Alles bestellt und am Samstag eingebaut . Alles kontrolliert , dachte Ich . Soweit so gut .

Fahr Ich heut zur Spurvermessung , Top !

Dachte dann gleich ab zum TÜV und wiedervorstellen . Dort auf die Bühne und der nette Herr meinte auf gar keinen Fall . Ich lass sie nicht mal mehr Heim fahren .

Da hat sich doch tatsächlich vorne links und rechts das Federbein in die Reifen gefräßt und wie ! Ich hab gedacht ich spinn . Winterreifen Platt und nagelneues Fahrwerk die Beschichtung der Feder runtergeschliffen . Mein Tag war gelaufen .

Zuhause mit AP Telefoniert und die meinten dann klar doch brauchen sie Distanzscheiben . Steht aber nirgends in dem TÜV Teilegutachten . Zumindest nicht offensichtlich . Auf der Homepage steht auf einmal bei Serienbereifung eventuell Distanzen notwendig . Na super !

Jetzt bleibt mir nix anderes übrig als die Sommerreifen drauf zu machen . Habe die BBS Styling 42 in 7,5 und 8,8 x 17 ET 41 mit 225 + 245 er Bereifung .

Welche Distanzscheiben brauch Ich denn jetzt genau damit Ich genug Platz bis zum Dämpfer hab VA HA aber auch nicht die Kotflügel umlegen muss . TÜV Prüfer meinte mindestens 6mm Abstand zum Federbein sind Pflicht !

Hab mich schon ein wenig eingelesen bin mir aber unsicher !

Vorne 10mm pro Rad also 20mm Achse und hinten 15mm Rad also 30mm Achse . Kommt das hin ?? Ich habe noch 10er Distanzen da die hab Ich probeweise mal vorne draufgeschraubt und das Rad schließt Bündig mit dem Kotflügel ab , ist das dann noch OK ??

Hoffe ihr könnt mir helfen .

Grüsse der Thomas !
Wireframeman
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 106
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 07.04.2013 18:57
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 2.2i (09/2002)

   



  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon robby1975 » 17.02.2014 21:25

Hallo
Bei der Bereifung und den Felgen fahre ich vorne pro Seite 12 mm und hinten pro Seite 20... Und es passt perfekt ohne irgendwas zu machen...
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon Racoon » 17.02.2014 22:29

Wireframeman hat geschrieben:
Vorne 10mm pro Rad also 20mm Achse und hinten 15mm Rad also 30mm Achse . Kommt das hin ?? Ich habe noch 10er Distanzen da die hab Ich probeweise mal vorne draufgeschraubt und das Rad schließt Bündig mit dem Kotflügel ab , ist das dann noch OK ??


Die Lauffläche des Reifens darf schon mal nicht aus dem Radkasten rausstehen. Sollte also erst mal passen.
Ob er dann beim einfedern noch irgendwo schleift ist die andere Frage.

Bin auch schon gespannt. Möchte auch das AP bestellen und fahre im Sommer 225 45 ZR 17.
Distanzen sind ja auch nicht grade billig... :-(

Schönen Gruß, Uwe
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon Wireframeman » 17.02.2014 22:45

Ja , hab mich erstmal gesetzt als Ich gesehen hab welche Preise da aufgerufen werden . OK , vorne 10 Pro Seite wird Ich erstmal probieren die hab Ich zum Glück ja . Mal sehen was beim Einfedern passiert . jetzt müsste nur noch hinten final geklärt werden .

Danke erstmal !
Wireframeman
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 106
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 07.04.2013 18:57
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 2.2i (09/2002)

   



  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon joe612 » 17.02.2014 23:09

Habe hinten et35 plus 25mm pro Seite. Ab et 15 meckert der TÜV aber ganz gerne bzw will extra Geld sehen (einzelabnahme)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon eisi » 18.02.2014 10:17

Servus!

Auch wenn's keiner gerne hören bzw. lesen will: Genau aus diesem Grunde verzichte ich gerne auf ein SchraubFW :idea:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9709
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon FinZ3 » 18.02.2014 10:43

Et41 ging bei einem normalen Fahrwerk mit 60/40 ohne Probleme, waren genau die besagten 6mm :thumpsup:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon klein170478 » 18.02.2014 11:40

eisi hat geschrieben:Servus!

Auch wenn's keiner gerne hören bzw. lesen will: Genau aus diesem Grunde verzichte ich gerne auf ein SchraubFW :idea:

eisi


fahre nun über 150tkm das H&R. Keine Probleme. Top Qualität. Und bei unterschiedlichen Größen oder mal sportlich macht ein GewindeFW schon Sinn.
17-19" div ETS und 225/35 oder 235/35 gefahren ohne Distanzen. Passt alles super



Zum Thema Distanzen: KW und AP braucht je FelgenET VA 5-10mm Distanzen pro Seite.
Wurde aber hier im Forum schon öfters geschrieben, Auch wenn AP das nicht angibt ( denn bei ET35 oder weniger ) passt es VA, hätte die Suchfunktion und wir dir geholfen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon Wireframeman » 19.02.2014 00:56

Die Suche hatte Ich durchaus bemüht aber das das Thema Spurplatten intensiv besprochen wurde ist mir nicht aufgefallen . Dem nette Mitarbeiter bei AP den Ich am Telefon hatte war sich dessen auch bewusst und wenig erstaunt über meine Mitteilung das Ich nun 2 neue Winterreifen benötige !! Deshalb verstehe Ich trotzdem nicht weshalb man nicht einen Beipackzettel dazu legen kann der Explizit auf diese Problematik hinweißt zumal es ja bekannt ist . Ist ja auch nicht ganz ungefährlich . Möchte mir nicht ausmalen was bei Tempo 150 - 200 auf der Autobahn passiert wäre wenn mir gleichzeitig die Vorderreifen hochgehen . Alles in allem hab Ich wohl Glück gehabt . Die mitgelieferten Unterlagen machen dazu auch keine Abgaben . Dort wird niergends auch nur Ansatzweise eine Distanz erwähnt soweit Ich das gesehen habe . Zusammengebaut habe Ich natürlich unter Zuhilfenahme der EInbauanleitung . Wäre dort nur noch ein zusätzliches Bild gewesen , wo Reifen und Federbein in Querschnitt mit Abstand dargestellt worden wäre hätte Ich mir schon gedacht dies zu kontrollieren . Naja was soll's . Jetzt isses passiert kanns nicht mehr ändern also damit leben . Weiter geht's .

Hab mir jetzt von H&R das Set für VA + HA in 20/30 mit ABE bestellt . Werde berichten was der TÜV dazu sagt .

MFG Thomas
Wireframeman
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 106
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 07.04.2013 18:57
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 2.2i (09/2002)

   



  

Re: Hilfe ! Spurplatten für AP GW Fahrwerk Reifen aufgeschli

Beitragvon capefear » 19.02.2014 19:45

Wireframeman hat geschrieben:Die Suche hatte Ich durchaus bemüht aber das das Thema Spurplatten intensiv besprochen wurde ist mir nicht aufgefallen . Dem nette Mitarbeiter bei AP den Ich am Telefon hatte war sich dessen auch bewusst und wenig erstaunt über meine Mitteilung das Ich nun 2 neue Winterreifen benötige !! Deshalb verstehe Ich trotzdem nicht weshalb man nicht einen Beipackzettel dazu legen kann der Explizit auf diese Problematik hinweißt zumal es ja bekannt ist . Ist ja auch nicht ganz ungefährlich . Möchte mir nicht ausmalen was bei Tempo 150 - 200 auf der Autobahn passiert wäre wenn mir gleichzeitig die Vorderreifen hochgehen . Alles in allem hab Ich wohl Glück gehabt . Die mitgelieferten Unterlagen machen dazu auch keine Abgaben . Dort wird niergends auch nur Ansatzweise eine Distanz erwähnt soweit Ich das gesehen habe . Zusammengebaut habe Ich natürlich unter Zuhilfenahme der EInbauanleitung . Wäre dort nur noch ein zusätzliches Bild gewesen , wo Reifen und Federbein in Querschnitt mit Abstand dargestellt worden wäre hätte Ich mir schon gedacht dies zu kontrollieren . Naja was soll's . Jetzt isses passiert kanns nicht mehr ändern also damit leben . Weiter geht's .

Hab mir jetzt von H&R das Set für VA + HA in 20/30 mit ABE bestellt . Werde berichten was der TÜV dazu sagt .

MFG Thomas


Na die Freigängigkeit sollte vorher schon geprüft werden. Habe selbst ein AP drin... Ich brauch keine Distanzscheiben, da ich ET30 habe.
Man schraubt ja nicht einfach am Auto rum, ohne zu prüfen was man gemacht hat. Ich sehe da keine Schuld bei AP, das muss schon der, der es einbaut prüfen...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste

x