... und hier Haken Nr. 2 und 3:
- Seit Montage der AHK hörte man innen ab und zu ein Klappern von hinten. Ich dachte erst an den leeren Bügel für das nicht mehr vorhandene Reserverad. Nein: Nachdem es heftiger wurde,hab ich mir die Sache genauer angesehen. Die Heckschürze hat Spiel, beim leichten Anheben und Loslassen hört man metallisches Klacken. Die Radläufe rechts und links sitzen dadurch auch nicht mehr fest. Ursache: Die Zylinderschrauben zur Befestigung sitzen nicht mehr im Träger, sondern jetzt ja im AHK Träger. Vorher waren da wohl Abstandshülsen drin, die jetzt aber nicht mehr passen. Also einfach weggelassen und so gut es ging festgezogen. Tja, sowas hält nicht lange und es lockert sich, womit die Macke jetzt hörbar geworden ist. Meine Werkstatt hatte nur einen Notdienst da und sagt leise: Ja, das wäre ein Problem gewesen. BMW sagt: diese Hülsen gibt es nur im Satz mit den Trägern. Der AHK Hersteller ist im neuen Jahr wieder da - der sollte wohl eine Lösung haben ... hoffe ich.
- Die Abdeckung für die Heckschürze zum Verdecken des Ausschnittes der AHK ist lieferbar

- sogar die Federn zum Befestigen gibt es

- also: gekauft, lackiert und angepasst. Was leider nicht geht: die Gegenstücke für die Federn sind nicht mehr lieferbar bei BMW, von daher keine Befestigung auf elegante Art. Also zwei 10er Schrauben mit Konternmutter her und montiert. Lass ich die Abdeckung während der "Saison" eben ab. Aber durch die Schraubbefestigung sieht das alles nicht mehr so ganz toll aus - kann man fast besser offen lassen
Soweit zum Thema Werkstatterfahrungen - ich schau mal, was sie im Neuen Jahr anzubieten hat und hoffe, dass die Heckschürze dann noch nicht abgefallen ist
Gruß und schöne Weihnachten
Klaus