Servus!
Ich hab nur meine Meinung kund getan.
Wären diese M-Technik-Federn preislich nicht durch die Decke gegangen (so um die700,-€), dann würde ich keone Eibach-Federn verbauen.
Nun zu meiner Aussage: Bei neuen Dämpfern verbau ich keine alten Federn!
Mir ist die Gefahr des Federbruches und der dann doppelten Arbeit ein Dorn im Auge.
Tieferlegung: Die
Eibach waren mir hinten deutlich zu tief! Ich musste um 22mm erhöhen um in die waagerechte Optik zu kommen. Nun passt es auch mit dem Sturz wieder so, wie ich mir das vorstelle.
Das Fahrverhalten mit den Eibachs ist sehr ausgewogen und berechenbar, zudem hat es trotz Ausnutzung der max. Zuladung genug Reserven.
eisi, der im Gesamten sehr zufrieden damit ist.