Dämlicher Bordstein - Schaden am Frontspoiler

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dämlicher Bordstein - Schaden am Frontspoiler

Beitragvon jones62 » 18.06.2013 12:20

Hallo Zetty -Freunde

Gestern Abend bei 29 *C bin ich mit meiner Frau durch den Pfälzer Wald gecruist. Haben unterwegs angehalten um was zu trinken. Ich habe meinen Zetty an einem Parkplatz mit Bordsteinbegrenzung abgestellt. Und schon hat es gekracht. Ein Bordstein war verschoben und stand einseitig höher. Ergebnis. Ein Loch an der unteren Lippe in dem Frontspoiler mit Lackschaden.
Kann man so ein Schaden mit einer Smart - Reparatur bei einem Lackspezialisten beseitigen oder muss da eine neue Stosstange dran.
Benutzeravatar
jones62
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 138
Themen: 20
Bilder: 3
Registriert: 03.11.2008 19:15
Wohnort: Siebeldingen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Dämlicher Bordstein

Beitragvon markus-63 » 18.06.2013 12:24

Warum dämlicher Bordstein?

Markus
Benutzeravatar
markus-63
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 151
Themen: 10
Registriert: 22.01.2013 08:16
Wohnort: Teublitz

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Dämlicher Bordstein - Schaden am Frontspoiler

Beitragvon Asche » 18.06.2013 15:46

Na der Bordstein hat ihn bestimmt kommen sehn... :lol:

Wie groß bzw. was ist denn das für ein Loch?
Asche
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 7
Registriert: 03.06.2012 18:26

  

Re: Dämlicher Bordstein - Schaden am Frontspoiler

Beitragvon Maks » 18.06.2013 17:00

Kunststoff kann man normalerweise gut reparieren. Geh mal zu einem guten Lackierer. Steinschläge hast du doch bestimmt auch auf der Frontschürze. :D
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Dämlicher Bordstein - Schaden am Frontspoiler

Beitragvon jones62 » 18.06.2013 20:25

Hallo
War beim Lackierer . Kunststoff wird erwärmt und gerichtet. Das Loch ca. 4 cm wird mit Glasfasern geschlossen , verschliffen und lackiert. Und ich bin 250 Mäuse ärmer, aber mein Zetty sieht wieder gut aus
Benutzeravatar
jones62
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 138
Themen: 20
Bilder: 3
Registriert: 03.11.2008 19:15
Wohnort: Siebeldingen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Dämlicher Bordstein - Schaden am Frontspoiler

Beitragvon Inversator » 18.06.2013 21:30

Tröste dich.
Vor ein paar Wochen habe ich eine komplett neue Motorhaube bekommen wegen Schneelawine. Keine zwei Wochen später zwei fette Macken in der Haube und keiner will es gewesen sein. Zum Glück gab es für die zweite Lackierung dann einen Sonderpreis. Aufregen über so etwas habe ich mir inzwischen abgewöhnt.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 525
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x