Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon Yellow » 06.03.2013 15:21

Hallo Forummitglieder,
mein Roadster wurde von BMW mit M-Fahrwerk ausgeliefert. Nun werden neue Stoßdämpfer fällig. Eingebaut sind Sachsdämpfer. Vorne 31311092 0573 u. --74, hinten 3355211092 578 u. ??unlesbar.
Jetzt meine Frage. Es gibt im Zubehörmarkt Dämpfer gekürzt, Serienausstattung und M-Paket. Teilweise werden andere Koppelstangen mitangeboten. Wie kann ich erkennen welche Dämpfer ich brauche.? Auf meine Anrufe bei den verschiedenen Anbietern erhalte ich keine zufriedenstellende Antwort.
Ich habe den Eindruck es fehlt der Sachverstand.
Worin besteht der Unterschied zwischen den Fahrwerken Serie, M-Fahrwerk und M-Ausstattung? Ich konnte im Forum ermitteln dass es unterschiedliche Stabilisatoren (Durchmesser), Federn (Länge) und Koppelstangen gibt. Doch wodurch unterscheiden sich die Stoßdämpfer?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße an Alle

Peter
Benutzeravatar
Yellow
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 29
Themen: 9
Registriert: 31.01.2012 11:15
Wohnort: 88316 Isny

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   
  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon eisi » 06.03.2013 20:12

Servus!

Meine Erfahrung sagt: bilstein-Dämpfer vom Typ B6
Die hab ich auch im bilstein B 12prokit mit eibachfedern.
Du kannst nur die B6-Dämpfer samt den Originalfedern nehmen und somit der Eintragung entkommen.
Oder das besagte Kit-FW mit Eintragung.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9636
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon joe612 » 06.03.2013 21:53

Weis jetzt nicht ob der link funktioniert:

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... 0,1,100011

Wenn nicht kfzteile24 unterscheidet klipp und klar nach mit oder ohne m - einfach mal schlüsselnummern eingeben
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon Spandauer » 07.03.2013 11:57

Hi!
M-Fahrwerk und M-Roadster sind zwei verschiedene Schuhe!
Bin selbst zu Anfang darüber gestolpert. Es gibt Dämpfer, die passen für das Standardfahrwerk ebenso wie für das M-Fahrwerk (Bilstein B6). Für den ///M brauchst aber andere.
Gruß :bmw:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon Yellow » 08.03.2013 20:01

Danke für Eure Hilfe und Tipps.

Peter
Benutzeravatar
Yellow
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 29
Themen: 9
Registriert: 31.01.2012 11:15
Wohnort: 88316 Isny

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   
  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon zumie » 15.03.2013 17:44

Spandauer hat geschrieben:Hi!
M-Fahrwerk und M-Roadster sind zwei verschiedene Schuhe!
Bin selbst zu Anfang darüber gestolpert. Es gibt Dämpfer, die passen für das Standardfahrwerk ebenso wie für das M-Fahrwerk (Bilstein B6). Für den ///M brauchst aber andere.
Gruß :bmw:


Hallo,
eine Frage von einem Neuling,
woran erkenne ich ob der Wagen ein M-Fahrwerk hat?
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.03.2013 17:57

Servus Reinhard,
mit dem Vin-Decoder findest Du heraus wie dein ZZZ ausgeliefert wurde.
Den VIN findest Du in der Z3-Tour :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon zumie » 15.03.2013 18:09

Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus Reinhard,
mit dem Vin-Decoder findest Du heraus wie dein ZZZ ausgeliefert wurde.
Den VIN findest Du in der Z3-Tour :wink:

Hallo Fred,
Danke,das ging ja fix.
Meiner hat ein M-Fahrwerk,ich habe nämlich folgendes Problem,
ich habe beim Kauf des Wagens nicht an die Bandscheiben
meiner Frau gedacht.Der Wagen hat auch 17Zöller Reifen,beides
ist natürlich sehr sportlich,aber eben auch hart.Jetzt muß
ich sehen das ich das Fahrwerk weicher bekomme.
Habt ihr eine Lösung parat?,damit ich die Ausflugfahrten
mit meiner Frau genießen kann.
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.03.2013 18:27

Du kannst das Serienfahrwerk reinbauen, aber wie weich das ist kann ich Dir nicht sagen da ich bis jetzt nur M-Fahrwerke gefahren bin, ob das so weich ist wage ich zu bezweifeln, da der Zettie mehr in die Richtung Sportwagen als in die Richtung Limousine geht.
Ich habe auch Probs mit den B-Scheiben aber komischerweise nicht im Zettie :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Fahrwerk M-Technik - M Roadster

Beitragvon zumie » 15.03.2013 18:32

Steinbeizzzer hat geschrieben:Du kannst das Serienfahrwerk reinbauen, aber wie weich das ist kann ich Dir nicht sagen da ich bis jetzt nur M-Fahrwerke gefahren bin, ob das so weich ist wage ich zu bezweifeln, da der Zettie mehr in die Richtung Sportwagen als in die Richtung Limousine geht.
Ich habe auch Probs mit den B-Scheiben aber komischerweise nicht im Zettie :mrgreen:


weißt du ob es Motormäßig noch ander Fahrwerke gibt?,
ich das gefunden,
http://www.ebay.de/itm/271169234975?ssP ... 1438.l2649
meiner ist ein 1.9Ltr.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x