HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon Bender-1729 » 03.03.2013 19:50

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, habe ich ein riesen Problem mit meinem Z3. Über die gesamte Innenfläche des Verdecks zieht sich eine dünne und auf den ersten Blick kaum sichtbare "Schimmelschicht". Und genau da liegt das Problem: In der momentanen, dunklen Jahreszeit sitze ich fast ausschließlich im Dunkeln im Z3 und da ist mir das nicht aufgefallen. Heute saß ich das erste mal seit längerem tagsüber im Auto und musste ein paar Minuten auf einen Freund warten. Beim gelangweilten durch die Gegen gucken ist mir das Problem dann aufgefallen. Ohne direkte Lichteinwirkung unterscheidet sich der Belag farblich kaum vom dunklen Verdeckstoff. Auf den Fotos sieht das ganze daher z. B. wesentlich extremer aus, als es real der Fall ist. Mich wundert auch, dass der Belag so auch auf den Alustangen des Verdecks sichtbar ist. Hier dürfte sich Schimmel doch eigentlich nicht wohl fühlen, oder???

Das ganze kann auch noch nicht lange dort sein, da ich den Z3 Mitte Dezember an einem Wochenende zuletzt grundgereinigt habe und dazu war auch das Verdeck offen. Wäre der Schimmel zu diesem Zeitpunkt schon in der jetzt anwesenden Form dort gewesen, wäre es mir mit Sicherheit aufgefallen. Seltsam finde ich nur, dass ich das ganze vom Geruch her nicht wahrgenommen habe. Man kann auch seine Finger unmittelbar am Verdeckhimmel reiben und stellt danach trotzdem keinen Schimmel-Geruch an den Fingern fest. Auf dem Foto "Schimmel.jpg. ist sehr gut sichtbar, wo ich genau selbiges getan habe.

Folgende Fragen ergeben sich jetzt für mich:

1) Kann ich wirklich sicher sein, dass das Schimmel ist, oder existiert noch eine andere Möglichkeit? (Ich weiß. Unwahrscheinlich, aber ich frag einfach mal ...)

2) Ist das Verdeck in diesem Zustand überhaupt noch zu retten, wenn es sich tatsächlich um Schimmel handelt, oder kann man hier nur noch das komplette Verdeck tauschen?

3) Wer ist hier der richtige Ansprechpartner für eine Diagnose? Macht sowas ein Sattler oder muss ich damit zum Fahrzeug-Aufbereiter?

4) Da ich eher pesimistisch als optimistisch eingestellt bin, frage ich schonmal, mit was für Kosten man für ein neues Verdeck inkl. Einbau rechnen muss. :cry:

Danke.
Dateianhänge
Schimmel.jpg
Schimmel2.jpg
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon VauZwei » 03.03.2013 22:19

Den Fotos nach schadet es nicht, wenn Du zuerstmal mit einem alkoholgetränkten (>=80%igem) Tuch sämtliche Beläge (Staub, Sporengewebe etc.) entfernst (am besten mit stehts frischen Tüchern und wenig Druck, sonst verteilst Du die Sporen bzw. massierst sie rein). Besser 2 oder 3 mit frischen Tüchern im Anschluß drüber gehen. Dann den Innenraum komplett durchreinigen. Die Sporen können überall verteilt sein. Teppich im Verdeckkasten ggf. mit einem Pumpspray behandeln, leicht ausbürsten und nochmal eine Ladung zum abtöten draufgeben und trocknen lassen.

Benutze keine Anti-Schimmelsprays z.B. aus dem Baumarkt. Sie enthalten oft Chlorverbindungen oder andere aggressive Substanzen.

Der Innenraum muss im Anschluß gut getrocknet werden. Feuchte Fußmatten sind tabu bzw. grundreinigen, trocknen und desinfizieren. Sonst hast Du ganz schnell wieder gesundheitsschädlichen Spaß im Auto.

Viel Erfolg.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon Bender-1729 » 03.03.2013 22:33

Selber möchte ich eigentlich gar nichts dran machen. Ich glaube, da macht man mehr kaputt, als man repariert. Wie du schon selber gesagt hast, evtl. verteilt man alles nur noch schlimmer oder Ähnliches. Und da ich leider gar keine Ahnung habe, möchte ich das lieber nicht riskieren. Ich würde lieber einen Sattler, oder eben einen Pkw-Aufbereiter dran lassen. Mit Schimmel ist nicht zu spaßen und ich möchte sicher gehen, dass das Zeug nachher 100% weg ist. Meine Frage bezog sich jetzt eher darauf, ob das Verdeck überhaupt noch zu retten ist, oder ob hier nur noch ein Austausch in Frage kommt um das Problem dauerhaft zu bekämpfen.

Du würdest aber sagen, dass man da noch was retten kann?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon Maks » 03.03.2013 22:47

Ich würde mich erst einmal auf die Suche der Ursache machen. Irgendwo ist es feucht!
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon Bender-1729 » 03.03.2013 22:57

Maks hat geschrieben:Ich würde mich erst einmal auf die Suche der Ursache machen. Irgendwo ist es feucht!


Hab ich schon äußerst gründlich. Boden, Verdeckkasten und Kofferraum sind knochentrocken. Konnte auch sonst nichts anderes feststellen. Allerdings steht der Wagen leider das ganze Jahr über draußen und augrund der - freundlich ausgedrückt - beschissenen Wettersituation der letzten 3 Monate ist glaube ich auch einfach übers ein- und aussteigen reichlich Feuchtigkeit ins Auto gelangt.

Auf den Boden habe ich z. B. immer aufgepasst und diesen auch mehrmals die Woche mit der Fußheizungsstellung der Lüftung belüftet, bzw. wieder getrocknet. Ich habe auch original Z3-Gummimatten, damit erst gar nichts in den Teppich kommt. Auch den Verdeckkasten habe ich schon ein paar mal kontrolliert, bzw. die angrenzenden Dichtungen. Nur das dämliche Verdeck wäre mir als Schimmelquelle im Traum nicht eingefallen. :(
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon Bender-1729 » 04.03.2013 14:42

Ich war grade beim Fahrzeugaufbereiter. Dieser hat erstmal Entwarnung gegeben. Angeblich ist das ganze noch in einem Stadium wo die rückstandslose Entfernung für Profis ohne Probleme machbar ist.

Der Zeitaufwand beläuft sich auf 2 Tage und die Kosten liegen bei 150,00 € für eine komplette Innen- und Außenreinigung des Verdecks inkl. anschließender Desinfektion des Innenraums und Außenimprägnierung. Am Mittwoch geb ich den Wagen ab. Freitag kann ich ihn wieder abholen

Bevor ich jetzt direkt 950,00 € oder mehr (Das war der Wert, der mit von 4 Sattlern auf Nachfrage im Schnitt genannt wurde.) in ein neues Verdeck investiere, versuch ichs erstmal damit. Mehr als nicht funktionieren kann es nicht und für diese Saison habe ich definitiv erstmal ruhe. Hoffen wir das Beste. :roll:

Ich werde mir dann aber bis zum nächsten Winter definitiv ein Hardtop besorgen, damit das nicht nochmal passiert. :(
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 04.03.2013 16:35

Hi Bender,

das klingt ja schon mal ganz entspannt.

Alles andere mit:
ich kauf' mal eben ein neues Verdeck ... da kommen dann andere Kleinigkeiten dazu, wie Verdeck muss richtig eingestellt sein, damit es am Rahmen der Windschutzscheibe nicht pfeift und vor allen an den Türdichtungen nicht reintropft.

Glaube Fin kann da nen' Lied von singen ...

Also das mit dem Hardtop: ohne Garage ?? ich weiß ja nicht ...

@all Kollegen hier im Forum,
sagt mal wie verhält sich das mit dem Stoff-Verdeck in der Winterzeit die ganze Zeit im Dunkeln und der Feuchtigkeit bei Wetterumschwung wenn der Wagen mit Hardtop die meiste Zeit draußen steht?

(da ist der Schimmel doch auch am gedeihen, wenn nichts gelüftet wird, oder?.. )

Des weiteren ~3 bis 4 Monate die Heckscheibe im Verdeckkasten mmhhh das kann ich mir schwer vorstellen, das die das auf Dauer gern' hat!

Ich mein' es ja nur gut ... :wink: :wink: :wink:

Zetti-Fahrer der seinen z3 in der warmen Garage parkt -Warmduscher halt' :pssst:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1528
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon Bender-1729 » 05.03.2013 13:10

Theoretisch geb ich dir da Recht, aber so ganz ohne hat es ja scheinbar auch nicht funktioniert. Wenn ich jetzt alles unverändert lasse, dann hab ich das Schimmelproblem doch spätestens im nächsten Winter wieder, oder nicht?

Da würden mich weitere Meinungen jetzt in der Tat auch interessieren.

:?:
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon gerd635 » 05.03.2013 16:40

Aber ein Hardtop kommt auch nicht ganz günstig :wink: Es ist doch normal dass die Feuchtigkeit die man ins Auto bringt bei wärmerem Wetter an den kalten Stellen kondensiert. Ich behelfe mir dann mit Spüliwasser, das Verdeck sauber abgewischt und gut ist. Das Problem kommt im nächsten Jahr eh wieder 8)
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: HILFE! - Schimmel am Verdeck (innen)

Beitragvon VauZwei » 05.03.2013 21:03

Hi Bender,


Aufbereiter klingt gut. Mach mal und Berichte.

Für die Zukunft: Schimmel entsteht aufgrund von Feuchtigkeit und Schmutz.
Dein Verdeck ist eiskalt. Wenn Du nun z.B. frisch geduscht morgens einsteigst, schlägt sich sofort alles am Verdeck nieder.

Für den nächsten Winter: Verdeck innen ab und an mit einem feuchten alkoholisierten Tuch abwischen (auf Deinen Fotos ist das Verdeck total schmutzig). Morgens nicht nur Heizung während der Fahrt an, zusätzlich auch mal die Fenster einen Spalt aufmachen an trockenen Wintertagen. Wagen während der Kältperiode nicht in feuchten Ecken parken, eher in der Sonne oder in den Wind stellen. Dann solltest Du Ruhe haben.

Gruß Uwe

PS: Wenn Du im Winter das Windschott rausmachst, kann die Luft besser zirkulieren.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x