Reifen, Antriebsstrang, Z3 2.8 225/50 ZR 16

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifen, Antriebsstrang, Z3 2.8 225/50 ZR 16

Beitragvon hessenmob » 18.07.2005 18:21

Hi,

da meine Hinterräder nun wirklich am Ende sind, muss ich wohl neue beschaffen. Leider steht bei mir im Fahrzeugschein, nur chryptisches Zeug, was darf ich nun fahren?

Ich habe einen Z3 2.8 von 1998.
Aufgezogen sind die Dimensionen die oben im Thread angegeben sind.
hessenmob
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 06.04.2005 00:15

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Re: Reifen, Antriebsstrang, Z3 2.8 225/50 ZR 16

Beitragvon karzzzten » 18.07.2005 18:46

hessenmob hat geschrieben:Hi,

da meine Hinterräder nun wirklich am Ende sind, muss ich wohl neue beschaffen. Leider steht bei mir im Fahrzeugschein, nur chryptisches Zeug, was darf ich nun fahren?


Ohne dieses "kryptische" Zeug lesen zu können, ist es halt schwer, zu sagen, was Du fahren darfst.
1. Auf alle Fölle das, was dort geschrieben steht. :?:
2. Wenn Du nur die Reifen erneuern willst und nicht auch die Felgen, dann bleibt es bei der Größe wie jetzt aufgezogen.
3. Wenn es auch neue Felgen sein sollen, dann sind sie im "kryptischen" Zeug bereits enthalten oder sie müssen eingetragen werden ( inclusive der zugehörigen Reifengröße)

3 Antworten, die Dir sicher nicht sehr viel weiter helfen, aber man müßte halt wissen, was im "kryptischen Zeug" steht....................
karzzzten
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 127
Themen: 11
Bilder: 11
Registriert: 06.07.2005 22:11
Wohnort: Ravensburg

Z3 roadster 2.8 (1999)



  

Beitragvon zZz » 18.07.2005 19:04

Meines Wissens nach ohne Gewähr...

rundum:
205/60 R15
225/55 R15

205/55 R16
225/50 R16

225/45 R17

oder Mischbereifung:
vorne 225/45 R17
hinten 245/40 R17

Allerdings musst du nicht nur auf den Durchmesser sondern unbedingt auch auf die Breite (z.B. 7Jx16) und auch Einpresstiefe (= ET) der Felge achten. :idea:

Mit Abnahme & Eintragung (und evtl. ziehen, Kanten umlegen oder bördeln) geht garantiert auch noch einiges, 19" z.B. ... :mrgreen:

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Bereifung

Beitragvon karzzzten » 18.07.2005 19:13

Ach so, nochwas

Vorn und hinten sind nur gleiche Felgendurchmesser zulässig ( ich hab bis jetzt jedenfalls noch nichts anderes gehört, vielleich über Einzelabnahme). Das heißt, das Du 4 neue Reifen und Felgen kaufst ( die möglicherweise bereits im Schein stehen, ansonsten müssen sie eingetragen werden) oder daß es bei 225/50R16 hinten bleibt..........

Das es beim Z3 viele Möglichkeiten der Besohlung gibt, ist schon klar, am Ende darfst Du aber ( rein rechtlich gesehen) nur damit rumfahren, was im Schein steht :thumpsdown: . Wenn Deine Traumbesohlung nicht drin steht, mußt sie halt reinschreiben lassen........
karzzzten
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 127
Themen: 11
Bilder: 11
Registriert: 06.07.2005 22:11
Wohnort: Ravensburg

Z3 roadster 2.8 (1999)



  

Beitragvon hessenmob » 19.07.2005 16:03

Erstmal danke für die Antworten, ich will nur das "Gummi" tauschen und nicht die Felge. Die Reifendimension is wie oben angegeben. Es geht mir im besonderen om das "ZR" was ja geschwindigk. über 240 beduetet. Leider ist das doch schwachsinn, da nur 216 Höchst. Geschw. im Schein. Es würde also auch V Reichen. Zmindest von der spezf. hat da schon jemand erfahrung???
hessenmob
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 06.04.2005 00:15

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon zZz » 19.07.2005 17:07

Wenn du die vorderen Reifen behältst, würde ich sehr dazu raten genau die gleichen Reifen für hinten zu kaufen - auch mit dem gleichen Speedindex.

Man sollte keine unterschiedlichen Gummimischungen fahren...

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x