Höherer Verschleiß durch Spurverbreiterung?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Höherer Verschleiß durch Spurverbreiterung?

Beitragvon SIB » 28.06.2005 15:29

Hallo zusammen,

da ich selbst über keine nennenswerten Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik verfüge, würden mich Eure Erfahrungen mit Spurverbreiterungen kurzfristig und brennende interessieren!

Nun meine Frage: Kann es durch den Einsatz von Distanzscheiben beim Z3 zu einem höheren Verschleiß der übrigen, serienmäßigen Fahrwerksteile, wie Radaufhängung, Federn, Stabis, o. ä., kommen?

Ich habe einen Z3 roadster 2.2i als Sport Edition mit dem serienmäßigen M Sportfahrwerk und der dazugehörigen BMW-Mischbereifung VA 225 und HA 245.

Danke für Eure schnelle Antwort.

Der SIB
SIB
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 28.06.2005 14:34
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon roadster-steffen » 29.06.2005 18:15

Hallo,
hab auf meinem Zetti auch die Mischbereifung in verbindung mit H&R Distanzscheiben , 25mm pro Seite ! Ich kann nicht´s negatives feststellen ! Wenn du breitere Felgen drauf machst hat das den gleichen Effekt , dann wird die Einpresstiefe auch kleiner . Mir ist nicht´s bekannt das mann durch breitere Felgen mehr Verschleiss hat . Hab jetzt hinten ET16. Original ist 41mm.

Gruss Steffen
Benutzeravatar
roadster-steffen
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2005 14:07
Wohnort: ludwigsburg

Z3 roadster 3.0i (2000)



  

Beitragvon Toni » 30.06.2005 09:36

Hallo SIB,

Nun meine Frage: Kann es durch den Einsatz von Distanzscheiben beim Z3 zu einem höheren Verschleiß der übrigen, serienmäßigen Fahrwerksteile, wie Radaufhängung, Federn, Stabis, o. ä., kommen?


ich denke schon, dass es dadurch zu einem hoeheren Verschleiss kommen kann. Die Belastung des gesamten Fahrwerks ist deutlich hoeher durch zusaetzliche Distanzscheiben. Ob dieser Verschleiss messbar ist, bezweifle ich aber in den meisten Faellen. Ok, bei den Reifen ist sicherlich durch den Sturz ein hoeherer Verschleiss auf den Innenseiten bemerkbar.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 01.07.2005 09:22

Hi,

wie Toni schreibt, dürfte sich die Spurverbreiterung zuerst im stärkeren Reifenverschleiss bemerkbar machen. Durch eine Spurverbreiterung ändert sich der Sturz an der Hinterachse (dasselbe gilt auch für eine Tieferlegung). Dies hat zur Folge, dass die Reifen an der Innenseite viel schneller verschleisen. Im Extremfall kann es so sein, dass Du an der Aussenseite noch super Profil hast, während Du innen schon längst blank bist. Die Haltbarkeit Deiner Reifen wird sich, je nachdem wie stark Du veränderst, mehr oder weniger deutlich reduzieren. So gibt es also nicht wenige Fahrer, die mit speziellen Lagern versuchen, den aufgrund Spurverbreiterung & Tieferlegung veränderten Sturz wieder zu korrigieren.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon roadster-steffen » 02.07.2005 18:01

Hallo,
der Sturz verändert sich durch Distanzscheiben nicht , lediglich durchs Tieferlegen . Die Spur wird nur breiter , die Gradzahl des Sturzes bleibt hierbei gleich . Somit auch kein höherer Reifenverschleiß . Nur wenn du ihn noch Tieferlegst stimmt daß mit den stark abgefahrenen Reifen auf der innenseite . Ist aber auch kein Problem , die kann mann durchwechseln , dann kommt die abgefahrene Seite auf der anderen Seite nach außen , kostet halt Montage und Wuchten .

Gruß Steffen
Benutzeravatar
roadster-steffen
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2005 14:07
Wohnort: ludwigsburg

Z3 roadster 3.0i (2000)



  

Distanzscheiben

Beitragvon Blackdevil » 04.07.2005 19:47

Hallo...

also ich bin Kfz-Mechaniker... das sich der Sturz durch Distanzscheiben nicht ändert ist richtig... aber werden durch Distanzscheiben die hebelkräfte auf die Radlagen grösser und können somit füher als normal verschleissen...
Blackdevil
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 67
Themen: 22
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2005 13:15

  

Beitragvon karzzzten » 11.07.2005 22:30

roadster-steffen hat geschrieben:Hallo,
der Sturz verändert sich durch Distanzscheiben nicht , lediglich durchs Tieferlegen . Die Spur wird nur breiter , die Gradzahl des Sturzes bleibt hierbei gleich . .


Stimmt. Aber die Hebelverhältnisse in der Radaufhängung ändern sich schon, was durchaus zu einem früheren Verschleiß von Dämpfern, Gummibuchsen etc. führen kann. Aber fragt mich bitte nicht nach einem Wert oder Prozentsatz...
karzzzten
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 127
Themen: 11
Bilder: 11
Registriert: 06.07.2005 22:11
Wohnort: Ravensburg

Z3 roadster 2.8 (1999)



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x