Hallo Gemeinde,
ich hatte ja bereits angekündigt mich mit der einen oder anderen Frage an Euch wenden zu wollen. Hier ist nun die erste:
Einigen ist vllt. noch bekannt dass ich mich daran gemacht haben den 2.8er RHD aus Budapest zu restaurieren. Als erstes das Fahrwerk, da für die Zulassung äußerst relevant. Ich habe mir also den vollständigen Satz Meyle HD- Komponenten besorgt, dazu die Federbeine rechts und links aus dem Gebrauchtteilemarkt.
Am vergangenen WE wollte ich die oberen Domlager der beiden Federbeine aus dem Gebrauchtteilemarkt erneuern.
Nach der Demontage stellt sich allerdings heraus, dass hier irgendetwas mir unbekanntes verbaut ist: Domlager und Federteller bestehen aus einer Einheit, und nicht wie erwartet aus zwei (siehe Bilder)
Hat jemand so etwas schon einmal in der Hand gehabt und kann mir sagen ob das noch original BMW ist? Das Federbein von dem ich es runter montiert habe trägt die Aufschrift "BOGE BMW", das sollte also passen!
Um die Sache weiter zu verkomplizieren:
Naja dachte ich mir, dann übernimm einfach den Federteller des Federbeins dass in dem ZZZ verbaut war und setzte da das neue Domlager auf. Aber Fehlanzeige, denn die obere Wicklung der Fahrwerksfeder ist zu eng und ich bekomme den Federteller nicht auf die Feder.
Noch tollererer:
Der Federstahl des nachgekauften Federbeins ist wesentlich stärker als der der bisher im Zetti verbauten Feder.
Hat irgendjemand irgendeine Ahnung welchem Wirrwarr ich hier aufgesessen bin? Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken...