Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Bender-1729 » 16.07.2012 00:36

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage. Ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass das Thema hier noch nie diskutiert wurde, aber ich habe in der Suche nichts gefunden, darum verzeiht mir bitte, falls es das Thema tatsächlich schonmal gab.

Folgendes: Mir ist heute aufgefallen, dass mein Verdeck direkt am unteren Verdeckrand hinter den Türen einen winzigen Schimmelfleck aufweist: Das aber an beiden Seiten (Fahrer + Beifahrer). Zwar ließen sich die weißen Flecken ganz einfach abwischen, aber der Geruchsprobe nach würde ich sagen, dass es sich eindeutig um Schimmel handelt. Auch ist das Verdeck an beiden Seiten in einem Umkreis von ca. 5 - 10 cm feucht. Die direkt darunterliegende Innenverkleidung ist allerdings staubtrocken. Es scheint also zumindest (noch) kein Wasser in die Innenverkleidung zu laufen. Aber der Verdeckstoff selber ist im genannten Bereich durchnässt.

Ist dieses Problem bekannt und wenn ja, was muss dagegen unternommen werden?

Foto reiche ich morgen nach.

Danke!
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon JRK » 16.07.2012 01:03

Ich habe auch an Fahrer/Beifahrerseite direkt hinter der Tür Feuchtigkeit bei starkem Regen.

Fotos wären gut, damit man auch vom Gleichen redet...

Grüße
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Bender-1729 » 17.07.2012 00:03

Da hätten wirs.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Bender-1729 » 21.07.2012 22:39

Keiner?

Bei den momentanen "Sommer"-Verhältnissen würde ich schon behaupten, dass das Problem dringend gelöst werden muss. :(
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Bender-1729 » 07.11.2012 20:43

Hallo,

muss leider nochmal nachhaken, da wir uns ja schon wieder in der nassen ... Verzeihung ... in der noch nasseren Jahreshälfte befinden und das Problem nach wie vor besteht.

Bevor ich jetzt zu einer Werkstatt gehe, die mir mit Sicherheit ein neues Verdeck verkaufen wollen wird, hätt ich doch gerne nochmal gefragt, ob evtl. jemand von Euch eine bessere Idee hat.

Danke. :)
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Oelbrenner » 08.11.2012 08:41

Also, bei Leben in der Bude gilt`s erst mal den Kerlchen die Lebensgrundlage zu entziehen.
Pilze wachsen gerne bei Feuchtigkeit und auf basischem bis schwach saurem Substrat.
Daher gilt: Trocken halten (eh klar) und PH-Wertänderung.
Versuche mal mit Zitronensäure da ranzugehen. Sollte den PH derart absenken, dass die Pilze keine Grundlage mehr haben. Essig geht natürlich auch, stinkt nur wie die Sau.
Ferner wäre noch zusätzlch die Möglchkeit, die lebenden Zellen durch Hitze abzutöten (Die Sporen überleben das aber warscheinlich); mit `nem Heissluftfön auf max. Temperatur bringen, natürlich ohne den Z abzufackeln oder den Kunststoff schrumpfen zu lassen... :mrgreen:

Profis diesbezüglich sollten aber Sattler und Polsterer sein. Vielleicht haben die ein paar bessere Tipps als der Gärtnersmann :wink:

Gruss
Benutzeravatar
Oelbrenner
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 08.02.2012 19:54
Wohnort: Tauberfranken, Arsch der Welt

Z3 roadster 3.0i
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Bender-1729 » 08.11.2012 10:50

Also du würdest mir raten mit dem Problem am besten mal zum Sattler zu gehen?

Das eigentliche Problem ist ja, dass ich erstmal wissen muss, wo die Feuchtigkeit überhaupt ins Auto eindringt. Irgendwo scheint ja eine Naht oder eine Dichtung nicht mehr das zu tun was sie soll.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Oelbrenner » 09.11.2012 15:29

Bender-1729 hat geschrieben:Also du würdest mir raten mit dem Problem am besten mal zum Sattler zu gehen?


Ja.
So ich weiss, ist da noch keinem der Kopf abgerissen worden

Bender-1729 hat geschrieben: Das eigentliche Problem ist ja, dass ich erstmal wissen muss, wo die Feuchtigkeit überhaupt ins Auto eindringt. Irgendwo scheint ja eine Naht oder eine Dichtung nicht mehr das zu tun was sie soll.


Dach zu, Selbstwaschanlage, Schlauch drauf. Dann schauen.
Wasser, das drin ist, kommt meist bei völlig verschlossenem Wagen nich mehr raus. Daher bildet sich an Kältebrücken (Streben) Kondenswasser, das läuft gerne an die tiefste Stelle und kann dorten von allem was saugt aufgenommen werden. Für Schimmel brauch`s von aussen nicht undicht zu sein, richtig zu ist`s den Pilzen lieber.
Daher: Parkst du den Wagen des Nächtens nicht in `ner Tropfsteinhöhle, ist das leichte Öffnen der Seitenfenster nicht unbedingt das Schlechteste.
Anratung.

Gruss
Benutzeravatar
Oelbrenner
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 08.02.2012 19:54
Wohnort: Tauberfranken, Arsch der Welt

Z3 roadster 3.0i
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Bender-1729 » 10.11.2012 19:51

Nachts Fenster auf geht leider nicht, da der Wagen nur einen festen Außenstellplatz hat, keine Garage. :(

Ich hab mir das Ganze heute nochmal genauer angesehen. Wenn man das Verdeck einklappt, kann man ja von außen etwas weiter unter die "Oberkante" der Karosserie schauen. Das Verdeck ist genau an der gleichen Stelle von Außen auch ziehmlich gut durchnässt und riecht auch etwas "modrig", während alles drum herum verhältnismäßig trocken ist. Irgendwie sieht das alles nicht so gut aus. Ich werde mal einen Sattler aufsuchen und Euch dann berichten.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Schimmel am Verdeck (Direkt hinter den Türen)

Beitragvon Conquistador » 12.11.2012 00:31

Hallo,
ich habe auch das Problem der Schimmelbildung, wie du es beschreibst, in ein paar cm Entfernung von deiner Stelle direkt an der Naht. :thumpsdown:

Was meint ihr? Woher kommt die Feuchtigkeit?

Und was ist der beste Weg der Bekämpfung? Ich denke das Erhitzen des Verdecks auf über 80°C über eine längere Zeit wird wohl ebensowenig gesund sein wie das Anwenden von Zitronensäure, da beides vielleicht den Schimmel bekämpft aber ziemlich sicher die verbliebenen Weichmacher im Verdeck deutlich dezimieren werden...

Ich bin aber ganz Ohr für weitere Ideen & Tipps wie man die Sporen am besten Knacken könnte, da ich bei der nächsten Trockenperiode mein Hardtop montieren möchte und im Frühjahr nur seeehr ungerne ein total verschimmeltes Verdeck aus dem Kasten ziehen möchte! :roll:
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x