Rost am Aussenspiegel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Rost am Aussenspiegel

Beitragvon rennerpit » 08.06.2005 13:08

Die sichtbaren Spuren am Sockel sind die Vorboten des Desasters.
Der Spiegelfuss ist innen auch korrodiert und wird dann bei nächstbester Gelegenheit abbrechen.
Das Problem ist grundsätzlicher Natur: Die Feder innen ist aus Stahl, dieser rostet bei Kontakt mit Salz (Winter,Streusalz), Rost ist edler als Aluminium daher beginnt eine Materialwanderung (Korrosion) diese betrifft den Sockel und den Fuss. Totalschaden
Liege momentan mit BMW im Clinch, denn ich habe nun keine Lust mehr wieder 230€ für immer den gleichen Müll auszugeben. Bisher 2 neue, nun ist der 3.und 4. fällig.
Werde weiter darüber berichten. :thumpsdown:
rennerpit
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 08.06.2005 12:43
Wohnort: 75335 Dobel

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon Rubi69 » 08.06.2005 14:02

Hi Pit & Willkommen hier im Forum

leider ein bekanntes Problem, dass Zettis aller Baujahre befällt. Anscheinend stimmt nicht immer das Mischungsverhältnis des verwendeten Materials, so dass es gute und problematische Serien gibt.

Versuch doch auf ebay gute, gebrauchte Spiegel zu finden. Viele verkaufen ihre normalen, weil sie sie gegen die M-Teile tauschen. Wenn Du eine gängige Farbe hast, dann kannst du sogar welche in Deiner Wagenfarbe bekommen. Dies wäre auf jeden Fall eine Alternative, wenn Du keine Gewährleistung / Garantie oder Kulanz mehr bekommst.

Berichte auf jeden Fall was BMW meint.

Grüsse aus der Nachbarschaft
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon ZZZven » 08.06.2005 14:10

Hi Pit,

ein herzliches Willkommen auch meinerseits.
Ja, das Thema Rost/Korrosion ist altbekannt und nervig siehe auch diesen Threat: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 755-0.html

Frage: Welche Farbe und welche Seite brauchst Du denn?
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x