Frontschuerzen frage!?? dringend! :)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frontschuerzen frage!?? dringend! :)

Beitragvon xxbmwpowerxx » 27.05.2005 13:21

Hallo zusammen..,

wollt nur mal von euch wissen ob eine 6 Zylinder Front nach Facelift auch auf einen 4 Zylinder Zetti vor facelift passt?
Mehr wollt ich auch garnicht mehr wissen.. :)

Schoenen tag noch!! :lol:
xxbmwpowerxx
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 19
Themen: 9
Registriert: 19.07.2004 23:05

(1998)
  

Beitragvon Rubi69 » 27.05.2005 13:50

Es ist alles dasselbe. Nur die Frontschürze vom M-Roadster ist anderst.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon captainZ » 27.05.2005 16:44

Wie alles das selbe ??
Die vom 6 Zylinder hat doch nen größeren Lufteinlaß :wink:
Und Was soll an der M anders sein ausser das sie keine nebels hat ??
Und natürlich etwas die Form mit den Flaps ! Aber passen müsste die doch genauso ^^


mfg norbi
Benutzeravatar
captainZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 97
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 19.10.2004 21:20
Wohnort: Fassberg

Z3 roadster 2.8 (1998)



  

Beitragvon Rubi69 » 28.05.2005 00:09

Wollte nicht näher auf die Unterschiede eingehen. Alle Schürzen passen aber problemlos an einen Vierzylinder :wink:

Wenn es um Unterschiede geht, dann ist IMHO wesentlich entscheidender darauf zu achten, dass die vermutlich gebrauchte Schürze keine Ausschnitte für die Scheinwerferwaschanlage hat, wenn man keine hat. Oder bei den alten Vierzylinder aus 1996+97 sollten auch keine Ausschnitte für die Positionsleuchten sein. Ansonsten muss nan die Nachrüsten.

Das M-Teil ist aber schon anderst. Da passt der Unterboden nicht und muss "angepasst" werden. Dies ist anscheinend nicht ganz einfach auch für eine BMW-Werkstatt nicht schnell zu bewerkstelligen. Von den zusätzlichen Lufteinlässen zur Bremsenkühlung (und den damit notwendigen Ausschnitten in den Innenkotflügeln) mal ganz zu schweigen. Deswegen würde ich bei der M-Schürze von "passen" im Sinne von "einfach dranschrauben und gut ist es" nicht reden.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon xxbmwpowerxx » 28.05.2005 11:51

Danke leute fuer eure schnellen antworten..!! Falls ihr euch wundert warum ich keine umlaute schreiben kann, sitze gerade im iran (beruflich) und die tastatur ist ein wenig anders... komme aber bald wieder.. :mrgreen:

ps: geiles cabrio wetter hier (45 Grad) :2thumpsup: :bmw:
xxbmwpowerxx
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 19
Themen: 9
Registriert: 19.07.2004 23:05

(1998)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: abra134, ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x