Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Beitragvon Fubak » 07.03.2012 15:34

Hallo zusammen,

wie im Titel bereits geschrieben, habe ich seit einigen Tagen hin und wieder ein Zittern im Lenkrad.
Ich bringe das mit meinen Bremsen in zusammenhang, da es nur auftritt
wenn die Bremse warm ist.

Ich fahre beispielsweise eine Landstraße entlang, biege ab, bremse bewußt spät und dementsprechend stark.
Nach dem abbiegen habe ich ein zittern auf der Lenkung, welches nach 2-3km fahrt, ohne die Bremse zu betätigen, komplett wieder verschwindet.
Um diesen Effekt zu erreichen muß ich vorher schon einige male mäßig gebremst haben, um eine gewisse Grundtemperatur zu erreichen.

Nicht das meine Fahrweise hier falsch interpretiert wird, ich breche mit meinem Zetti nicht rum wie blöde. Das ganze passiert wenns mal ein bischen flotter sein darf.

Ich hab vor ca. 3000 km, bzw. im November, die Bremse vorn selbst gemacht. Scheiben und Beläge von ATE.
Und bis vor ein paar Tagen war alles gut.

Was meint ihr zu dem Thema?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Fubak
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 28
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 30.05.2011 13:02
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Beitragvon Maks » 07.03.2012 22:05

Es könnte ein Bremssattel fest sein. Ließen sich die Bremskolben leichtgängig zurück drücken als du die Bremsen gewechselt hast?
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Beitragvon Fubak » 07.03.2012 22:21

Der linke hat sich tatsächlich etwas zickig verhalten.

Aber hilf mir doch mal auf die Sprünge was den Zusammenhang angeht.
Die Scheiben scheinen ja nicht Generell verzogen zu sein.
Das "Rütteln" kommt ja erst mit zunehmender Temperatur.
Ich bin vorhin ganz vernünftig 25 km gefahren, und alles war i.O.
Benutzeravatar
Fubak
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 28
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 30.05.2011 13:02
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Beitragvon Maks » 07.03.2012 22:27

Du schreibst ja, dass es nach einer starkeren Bremsung 2-3 km braucht, bis das Zittern wieder weg ist. Das ist ein klares Zeichen das die Bremse nicht frei läuft, bzw. länger braucht bis sie frei ist. Ich vermute die Bremse schleift generell und das Zittern kommt nur durch die steigende Bremsscheibentemperatur.

Wetten, dass du links mehr Bremsstaub auf der Felge hast, als rechts?
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Beitragvon Malteser » 08.03.2012 01:13

Fubak hat geschrieben:Die Scheiben scheinen ja nicht Generell verzogen zu sein.


Das hat vermutlich nichts mit den Scheiben, sondern mit dem Bremszylinder zu tun. Hatte bei mir auch schon einen festen Bremszylinder. Gleiche Symptome wie bei dir, beim Belagwechsel ging der Bremszylinder nicht mehr rein.
Hab nen neuen Bremssattel reingebaut, original BMW. Seitdem ist wieder Ruhe. Kannst natürlich auch nen Rep-Satz kaufen.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Beitragvon asiegmun » 08.03.2012 07:52

moin,
so ein ähnliches problem hatte ich auch mal allerdings nicht mit dem zzz.
bei mir waren es damals die scheiben, die sich verzogen hatten, man hörte beim langsam fahren immer so ein leichtes schleifgeräusch, beim bremsen dann war es beim leichten bremsen als wenn man im takt bremst und nicht kontinuierlich, beim stärkeren bremsen hat dann das lenkrad etwas gewackelt.

grüße
andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Beitragvon Fubak » 09.03.2012 15:14

Das klingt schonmal Plausibel.
Ich werd mir die entsprechende Seite mal vornehmen.
Benutzeravatar
Fubak
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 28
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 30.05.2011 13:02
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Unwucht Bremse, Lenkradflattern

Beitragvon Fubak » 22.03.2012 23:30

Hallo,

so, hab den Bremssattel vorne links gewechselt.
Scheint alles wieder gut zu sein. Ich bin noch nicht ganz viel gefahren, aber bis jetzt ist mir noch nichts Negatives aufgefallen.
Die Manschette am alten Kolben saß an einer Stelle nicht richtig und deshalb
war der Kolben angerostet.

Vielen Dank für die Tips.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Fubak
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 28
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 30.05.2011 13:02
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x