Reifen mit weißer Beschriftung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifen mit weißer Beschriftung

Beitragvon JonnyBgood » 22.12.2011 13:28

Hallo!

Ich habe in letzter Zeit bei diversen Gelegenheiten öfter Autos gesehen an denen Reifen mit weißer Beschriftung entlang der Seite montiert waren.

Scheinbar werden solche Reifen bevorzugt auf amerikanischen Musclecars verwendet.

Weiß jemand ob diese Reifen einen besonderen Namen haben?

LG, Jonny... 8)

Hier mal ein paar Beispielbilder:
Dateianhänge
Ferrari-612-GTO-Concept_5.jpg
69j001531ox5.jpg
wheels.jpg
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Reifen mit weißer Beschriftung

Beitragvon Stinkebaer » 22.12.2011 14:15

Ob die nen bestimmten Namen haben, weiß ich nicht. Aber es gibt spezielle Stifte, mit denen man den Reifenschriftzug ausmalen kann! Ich find das auch ziemlich cool und werde das bei meinen neuen Sommerreifen sicher auch machen
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Reifen mit weißer Beschriftung

Beitragvon uwe-333 » 22.12.2011 16:34

Diese Stifte habe ich auch vor 10 Jahren mal ausprobiert.
Da ich regelmässig durch die Waschstrasse fahren, hielt die Farbe leider nicht lange. Und wenn sie mal etwas länger hielt, dann vergilbte die Farbe. Das sah dann auch wieder Kacke aus. Und 1x pro Woche nachtupfen, wurde mir auf Dauer zu blöd :oops:

Hier ein Bildchen aus meiner "Chromfolienzeit"
Dateianhänge
SST2002ChromfolieÜberAlles.jpg
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7351
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Reifen mit weißer Beschriftung

Beitragvon james007 » 22.12.2011 17:48

Hi, JonnyBgood.

Hast Recht, gefällt mir auch.

Aber dadurch, daß ein Reifen herstellungsbedingt mit einer Paraffinschicht überzogen (deßhalb sollte man neue Reifen erst mal langsam "einfahren", Rutschgefahr!) ist, ist die Anbringung der Farbe ein ziemlicher Aufwand. Auf der Lauffläche verschwindet die Schicht einfach durch den Betrieb, bzw. den Abrieb oder den Verschleiß des Reifens. An der Reifenflanke ist normalerweise kein Verschleiß, deßhalb müßte dort die Paraffinschicht im Grunde chemisch entfernt werden, was mit Vorsicht zu genießen ist, denn Lösemittel können das Gummi schädigen. Farben gibt's genug im Handel.

Diese Farben und Stifte, die es zu kaufen gibt, vermengen sich mit dem, auch an gereinigter Stelle (die Oberfläche eines Reifens ist nicht glatt) noch in Resten vorhandenen, Paraffin (Verfärbung) und lösen sich nach einiger Zeit ab, da die Farbe auf dem Wachsuntergrund nicht richtig haftet. Alles in Allem bei auf der Achse montierten Reifen eine ziemliche Plackerei , die man sich da auferlegt, um ein gutes Resultat zu bekommen, mit mit nicht gerade nachhaltigem Ergebnis. :thumpsdown:

Reifen mit weißem Herstellerschriftzug gibt's zwar zu kaufen, aber m.W. hierzulande nur sehr vereinzelt und nicht gerade in Sportwagengrößen (eher bei Geländewagen). Von einem speziellen Namen (wie z.B. Weißwandreifen ) Habe ich noch nie was gehört. Auch dabei handelt es sich um eine Nachbehandlung des Reifens, die zwar nachhaltiger ist, als die Plackerei von Hand, aber auch nicht ewig hält. :thumpsdown:

Bedenke: Ein Reifen ist nicht nur ein stück Gummi, sondern ein, teilweise aus naturprodukten hergestelltes Stück Technologie, das in seiner Form, seiner Bauweise und seiner chemischen Zusammensetzung verschiedene Eigenschaften vereint. Da fummelt man nicht so einfach dran 'rum. :mrgreen: :2thumpsup:

Reifen
sind
Technik :wink:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Reifen mit weißer Beschriftung

Beitragvon Rubi69 » 22.12.2011 18:38

Reifen mit weisser Beschriftung sind mit RWL (raised white letters) gekennzeichnet.

Reifen mit dieser weissen Beschriftung gibt es vor allem in Grössen, die bei modernen Fahrzeugen nicht mehr gängig sind bzw. heute fast nur noch im Offroad-Bereich zum Einsatz kommen. Dies ist z.b. der Grund warum Besitzer dieser alten Musle-Cars in Deutschland / Europa - sofern sie weiterhin auf eine originale Bereifung Wert legen - oftmals auf Off-Road-Reifen ausweichen müssen.
In den USA gibt es RWL-Reifen noch häufiger als in Deutschland. Selber Grössen die in Deutschland nur in der Off-Road-Variante erhältlich sind gibt es dann dort sogar als Reifen die mit Semis vergleichbar sind. Problem ist hier allerdings die fehlende Kennzeichnung, weshalb ein Import (und anschliessende Montage) solcher in Deutschland nicht erhältlicher RWL-Reifen aus den USA zu Problemen führen kann.

Die Verwendung solcher Stifte zum Nachschreiben liefert i.d.R.eher suboptimale Ergebnisse (um es vorsichtig auszudrücken).


Grüsse
Nico
Dateianhänge
Cobra.jpg
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Reifen mit weißer Beschriftung

Beitragvon JonnyBgood » 22.12.2011 22:44

Hier ein Bildchen aus meiner "Chromfolienzeit"


Das sieht ja schon mal ganz gut aus. Hast du vielleicht eine Detailaufnahme vom Reifen?
Welche Beschriftungen hast du denn da nachgezogen?
Den Hersteller, die Reifendimension?

Farben gibt's genug im Handel


Die Farbe macht schon mal einen professionelleren Eindruck als der weiße Lackstift aus der Tankstelle.
Ich habe noch einen Satz unbrauchbare Winterreifen im Keller, vielleicht werde ich mich daran mal versuchen. Mit ein bisschen Geschick wird das Resultat ja vielleicht ansehnlich.
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Reifen mit weißer Beschriftung

Beitragvon Spandauer » 23.12.2011 11:09

Habe früher an meinem Moped die Reifenschrift auch weiß angemalt. :mrgreen:
Zunächst mit den dafür erhältlichen Lackstiften. Im Schraubverschluß war ein Pinsel zum auftragen, ähnlich wie beim Nagellack. War aber nicht besonders haltbar, vergilbte schnell bzw. löste sich wieder. Was 1000mal besser funktionierte war die Verwendung eines weißen Edding! Hat ewig gehalten und ist weiß geblieben.
Gruß
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Reifen mit weißer Beschriftung

Beitragvon ecki40 » 23.12.2011 17:02

Und vorher die Stelle mit etwas Allolol reinigen !
Dann hält`s ewig!!

Gruß Ecki40 :2thumpsup:
Benutzeravatar
ecki40
† R.I.P.
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 248
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 01.03.2009 00:34
Wohnort: Rees

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 5 Gäste

x