Fahrertür lässt sich nicht öffnen!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fahrertür lässt sich nicht öffnen!

Beitragvon Mircotex » 10.05.2005 21:01

Hallo zusammen!

Kennt jemand das Problem, das sich die Fahrertür nicht öffnen lässt? Ich hab ganz normal aufgeschlossen, aber wenn ich ausßen den Griff nach oben ziehe tut sich gar nix......
Ein paar mal später geht es dann wieder!!

Problem 2: Ich will den Motor starten, dreh den Schlüssel ganz rum und dann ist die ganze Elektrik tot, komplett!!!!

Hat da jemand eine Vermutung???
Benutzeravatar
Mircotex
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 19
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 03.03.2005 00:40
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Slartibartfas » 10.05.2005 21:13

Öffnet der Griff die Tür beim erfolgreichen Versuch auf den letzten Drücker? Dann würde ich auf das Gestänge tippen. Das kann man sicher nachjustieren.
Das zweite Problem ist im besten Fall eine schwache Batterie, die den Anlasser nicht mehr zieht. Stehende E-Motoren sind praktisch ein Kurzschluss. Vielleicht klemmt der Anlasser oder was daran hängt auch irgendwo. Im schlechteren Fall verursachst du tatsächlich einen Kurzschluss und die Spannung fällt ins Bodenlose. Das macht deine Batterie nicht oft mit und kann noch andere Folgen haben, wie verschmorte Kabel etc.
Lass jemanden rein schauen, der etwas davon versteht.

Gruß

Bernd
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Re: Fahrertür lässt sich nicht öffnen!

Beitragvon ZZZven » 10.05.2005 21:22

Mircotex hat geschrieben:Kennt jemand das Problem, das sich die Fahrertür nicht öffnen lässt? Ich hab ganz normal aufgeschlossen, aber wenn ich ausßen den Griff nach oben ziehe tut sich gar nix......
Ein paar mal später geht es dann wieder!!

Jau, ist bekannt - nimm WD40 und sprühe reichlich davon in die Schloßmechanik (nicht in den Schließzylinder). Dann sollte sich alles wieder lösen.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Mircotex » 13.05.2005 18:52

Vielen Dank für die Tips.....

Hat aber alles der Freidndliche erledigt. In den Türschlössern fehlte nur ein bisschen Öl und wegen der Elektrik, da war nur ein Kabel an der Batterie leicht lose.
Der Feundliche hat den Wage in die Halle gefahren, heil gemacht und alles zum Nulltarif!!! :lol:

Da fahr ich öfter hin.... :D
Benutzeravatar
Mircotex
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 19
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 03.03.2005 00:40
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Avalonwolf » 13.05.2005 20:21

Mircotex hat geschrieben:Der Feundliche hat den Wage in die Halle gefahren, heil gemacht und alles zum Nulltarif!!! :lol:


Unser freundlichen :bmw: :?:

Das ist ja mal ein starkes Stück :2thumpsup:

Aber das war auch hier in Deutschland und es war bei :bmw: :wink:

Schön das es so reibungslos geklappt hat :2thumpsup:
Benutzeravatar
Avalonwolf
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 175
Themen: 20
Bilder: 17
Registriert: 12.02.2005 20:56
Wohnort: 45286 Dorsten

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Re: Fahrertür lässt sich nicht öffnen!

Beitragvon z3fun » 17.03.2025 02:53

Mircotex hat geschrieben:Hat aber alles der Freidndliche erledigt. In den Türschlössern fehlte nur ein bisschen Öl und wegen der Elektrik, da war nur ein Kabel an der Batterie leicht lose.
Der Feundliche hat den Wage in die Halle gefahren, heil gemacht und alles zum Nulltarif!!! :lol:


ZZZven hat geschrieben:Jau, ist bekannt - nimm WD40 und sprühe reichlich davon in die Schloßmechanik (nicht in den Schließzylinder). Dann sollte sich alles wieder lösen.


Das Thema ist zwar schon paar Tage alt, aber das Problem mit dem Türschloss hab ich jetzt auch.
Frage: Wurde das Drehfallenschloss zum Spülen mit WD40 oder zum Schmieren mit Öl extra ausgebaut, oder geht das auch im eingebauten Zustand?
VG
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x