Moin zusammen,
ich würde gerne ein paar Fakten zu dem Thema zusammen tragen:
Fakt 1: Für eine legale Umrüstung braucht ihr eine Freigaben von BMW (die habe ich)
Fakt 2: 15 Zöller sind laut diesem Gutachten nicht mehr erlaubt (passen aber).
Fakt 3: Die Bremse muss eingetragen werden.
Fakt 4: Ein TÜV Prüfer wird einen Umbau nicht erkennen, da das Facelift auch die innenbelüftet hat, außer er ist Spezialist in Sachen E36 und Z3.
Fakt 5: Mit dem Umbau ohne Eintragung erlischt die ABE des Fahrzeuges
Fakt 6: Zimmermannscheibe (gerade gelocht) neigen zum reißen,
ATE Powerdisc sind günstiger und halten länger und besser
Deswegen, die 50€ kann man bei der Nächsten HU beim TÜV lassen, den was sind 50€, wenn man von der Versicherung bei einem Totalschaden nichts kriegt?
Ich habe übrigens nicht umgerüstet, da die gesamte Umrüstung mich ca. 1200€ gekostet hätte (neue Felgen+ Reifen wären nötig gewesen). An Stelle dessen habe ich ATE Powerdisc,
EBC Redstuff und EBC 307C° Bremsflüssigkeit verbaut, und es hat letztes Jahr einen Trackday GP Strecke gehalten, gutes Haushalten mit der Bremse vorausgesetzt
