Wer hat bei Mischbereifung vorne 215/45-17 eingetragen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wer hat bei Mischbereifung vorne 215/45-17 eingetragen?

Beitragvon Trice » 09.11.2011 14:00

Hallo Leute,
ich werde diesen Winter 215/45-17 und 245/40-17 auf 7,5 und 8,5 fahren. Das einzige Problem an der Sache ist, dass ich diese Kombi noch nicht eingtragen habe. Mein Tüver möchte eine Bescheinigung haben, dass die Kombi keine Pronleme mit dem ASC macht.
Normalerweise kann man ja einfach bei den Reifenherstellern ein Dokument anfordern, doch da Vorder- und Hinterreifen von unterschiedlichen Herstellern sind stellt mir sowas natürlich niemand aus....

Jetzt seid ihr dran: Ich habe hier definitiv schonmal gelesen, dass einige wg Gewindefahrwerk vorne auf 215 gewchselt haben.
Ich brauche bitte eine Briefkopie von der Kombi 215/45-17 und 245/40-17.

Wäre wirklich super!
lG Timo
Benutzeravatar
Trice
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Wer hat bei Mischbereifung vorne 215/45-17 eingetragen?

Beitragvon madmax1975 » 29.11.2011 22:59

Hallo
Habe auf unserem Zetti 215 45 zr 17 und 245 40 zr 17 auf ac schnitzer felge mit 8jx17h2 et 38.
Leider keinen Eintrag im Brief nur DEKRA Gutachten mit Bericht Nummer
41946034 J3 vom 13.04.2004 .
Hoffe es Hilft Dir ein wenig.
madmax1975
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2011 22:44
Wohnort: Ratingen

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Wer hat bei Mischbereifung vorne 215/45-17 eingetragen?

Beitragvon pat.zet » 02.12.2011 00:01

Hallo ein freund von mir musste beim Hankook V12 evo ( E36 QP ) sogar auf 215 umrüsten da bei ihm ASC problem auftraten , Hankook schickte ihm ein Freigabe für 215 + 245 misch !
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Wer hat bei Mischbereifung vorne 215/45-17 eingetragen?

Beitragvon luzi19 » 03.12.2011 09:34

moje
...............such dir ein anderen Tüver,deiner("Wichtigtuer"hat keine Ahnung,ist alles nur schikane,dem Tüv stehen Datenbanken zur Verfügung wo sämtliche "Kombi`s"drin stehen.
.....hab ich alles durch(225v,245h auf vfl)...........
gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Wer hat bei Mischbereifung vorne 215/45-17 eingetragen?

Beitragvon pat.zet » 03.12.2011 10:54

@ Luzi ,

Der Tüer ist sicher kein wichtigtuer sondern sichert seine existenz so das ihm keiner an den karren fahren kann !
Also schreib nicht so einen mist !
Auszug aus dem OE BMW URK :

"Auflagen für die Rad-/Reifenkombinationen der Modellreihe 3 (E36)
Nach § 36, Abs. 9, Pkt. 3.1 bestehen keine Bedenken gegen den Ersatz von VR- und ZR-Reifen
durch W-, oder Y-Reifen. Eine Änderung der Kfz-Papiere nach § 27, Abs. 1 ist n i c h t erforderlich!
Achtung! Bei Verwendung werkseitig nicht freigegebener Mischbereifungen (Vorder- und Hinterachse
mit verschiedenen Reifengrößen) ist eine Fehlfunktion von ABS/ASC möglich - Unfallgefahr! "

Das ist ein grund warum der TÜV da eine unterlage haben möchte !

Sicherlich könnte der TÜV in seiner datenbank nachschauen .....
aber wenn ich eine Reifenkombi auf mein auto bauen möchte habe ich z. B. ein rad ga wo diese kombi mit der Felgenbreite eingetragen ist , so das der Tüv dies als technisch schon mal geprüft nach schauen kann , dann gibt s auch kein problem , organisation ist bei einem selbst gefragt , der Te hats ja auch geschafft die reifen drauf bauen zu lassen ( vielleicht auch ohne drüber nach zu denken , wir leben nun mal in büro deutschland) !.......
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Wer hat bei Mischbereifung vorne 215/45-17 eingetragen?

Beitragvon Trice » 05.12.2011 14:45

drüber nachgedacht habe ich ganz bestimmt!

was mir allerdings aufgefallen ist: die antischlupfregelung regelt etwas früher, was wohl bedingt durch den kleineren radumfang der vorderräder so ist. ist aber im winter für mich voll i.o.

naja, der tüver wird es mir jetzt wohl eintragen... danke für alle die mir per pn geholfen haben! sehr nett!

lg Timo
Benutzeravatar
Trice
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x