Bremsbeläge hinten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremsbeläge hinten

Beitragvon famdeva » 01.10.2011 18:38

Vielleicht muß der ein oder andere jetzt schmunzeln , aber ich habe da nicht soviel Anung.
Es wird von Beläge für die Feststellbremse gesprochen , aber sind die Beläge hinten nicht ein und die selben für den normalen Bremsvorgang und der Feststellbremse ?
Benutzeravatar
famdeva
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert: 08.10.2010 08:53
Wohnort: Wesel

Z3 roadster 1.9 (05/1999)

   
  

Re: Bremsbeläge hinten

Beitragvon Steinbeizzzer » 01.10.2011 19:14

Servus Famdeva,
beim Zetti ist die Handbremse und die Betriebsbremse getrennt.
Die Betriebsbremse ist eine Scheibenbremse und die Handbremse ist eine Backenbremse wie mann sie früher hatte.
Es sind zwei getrennte Bremssysteme, eins hydraulisch mit der Bremsflüssigkeit und die Handbremse mit einem Seilzug.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Bremsbeläge hinten

Beitragvon capefear » 01.10.2011 19:18

Die Handbremse ist IN der Scheibenbremse.
Demontiert man die hintere Scheibenbremse, dann kommt die Handbremse zum Vorschein.

Sozusagen 2 in 1! :wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x