Hallo,
das Stahlflex-Bremsleitungen für den "sportlichen Fahrer" eine Möglichkeit zur Verbesserung der Bremsleistung sind, kann man hier im Forum in einigen Beiträgen nachlesen.
Bieten Stahlflex-Bremsleitungen auch für den "Durchschnittsfahrer", der mit der Leistung seiner Serienbremse vollkommen zufrieden ist, auch Vorteile oder ergeben sich sogar Nachteile? Lohnt sich für diesen Fahrertyp ein Umstieg?
Mir sind bisher folgende Vor- und Nachteile bekannt:
Vorteile:
+ extrem lange Haltbarkeit
+ aufgrund extrem langer Lebensdauer über sehr viele Jahre hinweg günstiger wie normale Bremsleitungen.
+ konstanter Druckpunkt (für mich unerheblich da ich mit meiner jetzigen Bremse mit Uralt-Bremsleitungen immer noch voll zufrieden bin)
+ mit ABE eintragungsfrei
Nachteile:
- in der Erstanschaffung teurer wie normale Bremsleitungen
- nicht bei allen angebotenen Stahlflexleitungen ist eine ABE dabei.
Bitte Korrigieren / Ergänzen wenn Fehler enthalten sind und / oder etwas vergessen wurde.
Edit 06.09.: Vorteile / Nachteile korrigiert bzw. ergänzt
Darüber hinaus würde mich interessieren inwieweit es qualitative Unterschiede bei den einzelnen Herstellern gibt bzw. an welchen Details man gute Qualität gegenüber nicht so guter Qualität unterscheiden kann. Spontan fallen mir solche Dinge wie verwendetes Material, Passgenauigkeit etc. ein.
Wenn ich jetzt umrüste, dann bin ich gerne ein paar Euros mehr zu investieren, wenn ich dann "für immer" Ruhe habe. Hat jemand eine Herstellerempfehlung?
Grüsse
Nico