Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon eisi » 19.08.2011 19:02

Servus!

Mein vor drei Monaten erworbener Z3 wurde durch zwischenzeitlich von mehrere Fachleute begutachtet. Alle kamen zur gleichen Feststellung:
Exorbitant guter Zustand, der jetzt unbedingt erhalten werden sollte.
Daraufhin habe ich bei einem echten Spezialisten einen Termin vereinbart. Das dauerte dann eine Woche...
Heute habe ich meinen Z3 wieder abgeholt.
Das Fahrzeug hat trotz seines Alters von 13 Jahren und gut 130.000km einen Zustand, der eine solche Maßnahme mehr als rechtfertigt - das habe ich heute auf der Hebebühne erneut feststellen dürfen.
Verwendet wurde dazu dieses Mittel.
Ich durfte mich von der Verarbeitung vor Ort überzeugen, die Eigenschaften des Mittels sind im Download ablesbar.
Ich habe die Garage mit Malerkrebb/-papier ausgelegt, damit das herabtropfende Fett dieselbe nicht versaut.
Nun werde ich regelmäßig unten einen Blick riskieren - aus reiner Freude am Ergebnis :wink:

Warum ich dies hier schreibe?
Ich bin der Meinung, dass einige hier ähnliche Überlegungen haben, wie es bei mir der Fall war.
Jedoch sind nicht überall immer absolute Fachleute vor Ort.
Ich habe das Glück, einen solchen als Freund zu haben.

Wichtig auch: Der Preis.
Ich habe dafür keine 300,-€ bezahlt.

eisi, der jetzt richtig zufrieden ist - der Z3 wird ein "H-Kennzeichen" bekommen, sofern mir keine in denselben fährt.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9636
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon Z3-Alfisti » 19.08.2011 19:09

eisi hat geschrieben:...
eisi, der jetzt richtig zufrieden ist - der Z3 wird ein "H-Kennzeichen" bekommen, sofern mir keine in denselben fährt.

Das gibt doch gleich wieder Ärger mit der Damen-Fraktion :mrgreen:

Ist echt vernünftig auch mal Geld/Arbeit zu investieren um zu konservieren und nicht nur zu verschönern :thumpsup:
Z3-Alfisti
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 54
Themen: 4
Registriert: 13.06.2011 17:49
Wohnort: BW

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon PeterKro » 19.08.2011 20:07

Hallo,

Eisi, ich hatte ja kürzlich schon über meine Erfahrungen im Bereich Rostschutz auf Fettbasis berichtet (vgl. www.e30.de Bereich Classic, Bericht vom 30.12.05, Rostprävention). Absolut sinnvolle Entscheidung von Dir, alles richtig gemacht!

Und nochmal das Motto von allen Mike Sander - Fans: Lieber ein Fettfleck als ein Rostfleck... 8)
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon Spassmobil » 21.08.2011 10:09

Hallo,

super das Mittel von Mike Sanders.Alle Test sind für das Mittel. Ich habe es selber verarbeitet und hatte zuwenig Erfahrung. Es wurde das Golf Cabrio vom Sohn als Versuch benutzt.
Es fehlte einfach die Erfahrung mit der Menge die eingebracht werden soll. Nicht zuviel und nicht zuwenig.Bei mir ist es klar zuviel geworden. Das Fahrzeug steht in der Sonne und schon läuft das Fett aus allen Ritzen.
Türschweller,Heckklappe etwas Unachtsamkeit und schon hat man sich die Kleidung versaut :enraged:

Bin auf Deine Erfahrung neugierig. Die Oldtimerfreunde schwören auf Sanders Fett. Mal sehen was Du dazu sagst.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Spassmobil
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 98
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 15.03.2010 22:36
Wohnort: Oberbayern

Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   
  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon eisi » 21.08.2011 13:10

Servus!

Nun, was die eingebrachte Menge anbelangt, so wurde je nach Stelle mehr bzw. weniger verwendet.
Der Christian Hayd hat mir bei jeder Stelle erklärt, wieviel er warum dort hineingesprüht hat. Wichtig z.B. bei der Motorhaube, damit der Motor nicht von dem herabtropfendem Fett versaut wird und event. Schäden durch den Anteil auf dem Krümmer entstehen, wenn diese zu brennen beginnen sollten.
Ich hab heute früh, also nach zwei Nächten und einem Tag noch keine Flecken auf dem Krebb der Garage.
Aber das Auto "duftet" nach diesem Mittel - ich finds angenehm => mein Auto lebt!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9636
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon dd3ji » 21.08.2011 16:10

PeterKro hat geschrieben:... (vgl. www.e30.de Bereich Classic, Bericht vom 30.12.05, Rostprävention)....


Der Link hat eher was mit Präservativen zu tun, da kann ich Damen aus Polen und Weißrussland kennenlernen.....

Da ist wohl was falsch gelaufen beim Link :mrgreen:

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon Toni » 21.08.2011 16:59

Hallo zusammen,

habe den Link angepasst. D.h. noch ein "e" vor der "30" eingefügt. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon uwe-333 » 21.08.2011 17:07

Toni hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe den Link angepasst. D.h. noch ein "e" vor der "30" eingefügt. :wink:

Gruß Toni

THANX TONI, SUPER SERVICE :D :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon PeterKro » 21.08.2011 18:07

Hallo,

sorry Frank, danke Toni... :D

Rostschutz war gemeint, nicht Präservativ... :pssst:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Versiegelung meines Z3 Bj. ´98

Beitragvon Charles » 21.08.2011 19:57

Hallo Eisi,

gibt's ne Adresse von der Werkstatt und meinst Du der Preis unter 300,00€ gilt auch für nicht "Freunde".

Gerne per PN.

Danke

Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1018
Themen: 162
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 360Spider, ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg, Klesi und 6 Gäste

x