Servus Gemeinde,
habe heute mit entsetzen festgestellt, das sich die Naht beim Plastikfenster auflöst.
Was kann ich tun?????
ZZZven hat geschrieben:Problem:
Unter der Verdeckhaut im Bereich vor dem Keder sitzt ein elastischer, eigentlich klebender, umlaufender Streifen der die Verdeckhaut in Position unter dem Keder halten soll. Durch Temperaturunterschiede und mechanische Beanspruchung durch Dach auf/zu etc. ermüdet der Kleber und die Verdeckhaut kann leicht unter dem Keder rausrutschen. (Siehe Bild)
Reparatur:
Man kann versuchen, den herausgerutschten Verdeckstoff wieder in den Keder zu stopfen, was sogar noch für eine gewisse Zeit halten könnte: Der original Kleber hat ggf. noch ein wenig restlebekraft und wenn dann die Sonne noch darauf scheint, klebt das ganze wieder eine gewisse Zeit.
Zur Dauerhaften Abhilfe wird bei BMW oder auch beim Sattler die Klebeverbindung mit einem dauerelastischen Kleber (Pattex o.ä) wieder hergestellt.
Dabei wird die Verdeckhautkante, soweit sie sich gelöst hat, aus dem Keder herausgezogen. Darunter kann man dann gut den Streifen und die ORIGINAL Kleberreste sehen (ist so ein braun-gelbes Gekrümel). Diese Stellen kurz reinigen, den Pattexartigen Kleber auf den Streifen auftragen, einen Kunststoffstreifen an der noch unter dem Keder liegenden Kante ansetzten und die lose Stellen wieder unterschieben.
Das sollte es gewesen sein.
[ externes Bild ]
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: 360Spider, ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste