ha stoßdämpfer - quailität und komfort - original o. zubehör

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ha stoßdämpfer - quailität und komfort - original o. zubehör

Beitragvon flhr » 26.05.2011 12:56

werd bei meinen 99er 2.8 wohl die ha-stoßdämpfer austauschen lassen
bislang sind die originalen dring (keine m-fahrwerk, kein zubehör)
frage ist nun - sportlichkeit reicht mir - möchte halt bestmöglichen komfort (ansprechverhalten bei ordentlicher dämpfung)
soll ich wieder die originalen bmw-teile nehmen - oder zubehör (und welche)??

also im motorradbereich käme ich nie auf die idee originalteile zu verbauen - zubehör hat in der regel viel besseres preis-leistungsverhältnis
wie ist das beim auto??
danke und gruß
björn
flhr
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 142
Themen: 65
Bilder: 13
Registriert: 27.06.2010 23:52

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: ha stoßdämpfer - quailität und komfort - original o. zub

Beitragvon zettdrei11 » 26.05.2011 13:00

flhr hat geschrieben:werd bei meinen 99er 2.8 wohl die ha-stoßdämpfer austauschen lassen
bislang sind die originalen dring (keine m-fahrwerk, kein zubehör)
frage ist nun - sportlichkeit reicht mir - möchte halt bestmöglichen komfort (ansprechverhalten bei ordentlicher dämpfung)
soll ich wieder die originalen bmw-teile nehmen - oder zubehör (und welche)??
björn


also vorab, als Seriendämpfer sind mit Sicherheit Boge bzw F&S verbaut denn kein Autohersteller fertigt Dämpfer selber...

meine persönliche Empfehlung sind die Monroe Reflex, die habe ich selber gefahren - denke das ist das was Du suchst, Alternativ dazu die F&S Gasdruckdämpfer. Von Monroe sollte das PAAR im Handel bei kneppen 150.-€ incl der Märchensteuer liegen ( empf VK liegt bei 190.-€ )
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: ha stoßdämpfer - quailität und komfort - original o. zub

Beitragvon FinZ3 » 26.05.2011 14:42

ich selber habe meine gerade gewechselt und habe KAYABA verbaut, sind ein wenig straffer als originale. Der Preis ist ein normaler Zubehörpreis. KAYABA fertigt auch für den Rennsport Dämpfer!

Werden oftmals KYB abgekürzt.

Preis lag bei 70€ für die gesamte HA.

Gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: ha stoßdämpfer - quailität und komfort - original o. zub

Beitragvon zettdrei11 » 26.05.2011 16:56

FinZ3 hat geschrieben:ich selber habe meine gerade gewechselt und habe KAYABA verbaut, sind ein wenig straffer als originale. Der Preis ist ein normaler Zubehörpreis. KAYABA fertigt auch für den Rennsport Dämpfer!

Werden oftmals KYB abgekürzt.

Preis lag bei 70€ für die gesamte HA.

Gruß


von dem Hersteller rate ich ab, haben wir auch verkauft, reklamationsrate war zu gross, oft begannen die Dämpfer nach knappen 30tkm zu schwächeln, drücke Dir aber die daumen das die länger halten
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: ha stoßdämpfer - quailität und komfort - original o. zub

Beitragvon Gebirgsjäger » 29.05.2011 21:45

ich habe sachs-dämpfer aus der bucht genommen :pssst:

kanns nicht beurteilen. hab jedenfalls keinen unterschied im fahrverhalten feststellen können
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: ha stoßdämpfer - quailität und komfort - original o. zub

Beitragvon Barnes » 16.06.2011 21:17

Bilstein B4 entspricht Serie
Bilstein B6 leicht straffer -> Habe ich derzeit im Z3 & ist sgt.
Barnes
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 26.05.2011 11:15
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x